- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > History
- > 20th century (1914-1955/49)
Description
(Short description)
Die vorliegende Studie wurde von der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen gefördert. Es handelt sich um das erste größere Projekt zur Rolle der Aachener Krankenanstalten im "Dritten Reich". Im Fokus stehen die Biographien der Chefärzte, die zwischen 1933 und der Gründung der Universitätsklinik (1966) in Aachen tätig waren.
Die Ergebnisse der Studie konterkarieren die kolportierte Legende des katholischen Aachener Widerstands in der NS-Zeit. Das Buch belegt darüber hinaus, das Aachen nach 1945 zu einem Auffangbecken für NS-belastete Ärzte wurde.
(Text)
Die vorliegende Studie wurde von der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen gefördert. Es handelt sich um das erste größere Projekt zur Rolle der Aachener Krankenanstalten im "Dritten Reich". Im Fokus stehen die Biographien der Chefärzte, die zwischen 1933 und der Gründung der Universitätsklinik (1966) in Aachen tätig waren.
Die Ergebnisse der Studie konterkarieren die kolportierte Legende des "katholischen Aachener Widerstands" in der NS-Zeit. Das Buch belegt darüber hinaus, das Aachen nach 1945 zu einem "Auffangbecken" für NS-belastete Ärzte wurde.



