HEIMREISE : Späte Gedichte (1. 2019. 348 S.)

個数:

HEIMREISE : Späte Gedichte (1. 2019. 348 S.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783990847954

Description


(Short description)
Die Lebens-Bilanz eines großen Liebenden.

Dieses Buch versteht sich als Lebens-Bilanz eines großen Liebenden, als Protokoll einer symbolischen Reise, die von Abenteuern zurück in den geistigen Heimathafen reicht.
Schwerpunkt ist die persönliche Leidensgeschichte von Klaus Wohlschak der vergangenen Jahre - mit einer Odyssee, die durch viele Krankenhäuser führte und seine Seele, seinen Geist, oft bis auf's Äußerste belastete. Seine Gedanken lassen in ihrer Authentizität und Klarheit nichts offen. Wie in seinen beiden Büchern davor - "Plädoyer für Poesie" und "Nachrichten vom Ich" - tangieren sie alle Facetten des Lebens, Liebens, Leidens. In voller Wahrhaftigkeit und roher Schönheit; nichts aussparend.

"Jedes Wort in diesem Buch der Heimreise ist ehrlich; wenn auch oft starke Kost ...
Ich wünsche beim Lesen Betroffenheit, auch Freude und dass sich die Herzen für mich ein Stück weiter öffnen.
Möge der Geist der Poesie sich weiter wie der heilige Efeu hochschlingen zu neuen Höhen ...In Dankbarkeit!"
Klaus Wohlschak
(Author portrait)
Klaus Wohlschak, geboren 1947 in Wiener Neustadt, hat nach außen hin, so scheint es, ein zwar durchaus interessantes, aber doch im Grunde eher bürgerliches Leben geführt. Auf die Kindheit in der großväterlichen Familie folgte die schulische Laufbahn in Wien und die Matura 1965. Noch im selben Jahr begann er als Reporter für eine Zeitung zu schreiben, daneben studierte er Zeitungswissenschaft, musste sein Studium aber abbrechen, als er 1968 im ORF angestellt wurde. Es folgte, nur unterbrochen vom Militärdienst, eine 35 Jahre lange Tätigkeit als Redakteur und Reporter im ORF-Landesstudio Niederösterreich, die vom Chronik-Ressort über die Kultur bis zur Politik führte. 1981 erhielt Wohlschak den Österreichischen Staatspreis für publizistische Verdienste um die Geistige Landesverteidigung, 2000 wurde ihm vom Bundespräsidenten der Professorentitel verliehen.

最近チェックした商品