Diesel-Schäden : Wie Sie sich zur Wehr setzen können! (1. 2018. 148 S. 21 cm)

個数:

Diesel-Schäden : Wie Sie sich zur Wehr setzen können! (1. 2018. 148 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783990841310

Description


(Short description)
Am 18.9.2015 platzte in den USA ein Skandal, der uns in Europa noch Jahre beschäftigen wird. Die amerikanische Umweltbehörde warf dem VW-Konzern vor, bei behördlichen Abgasmessungen die Behörden und seine Kunden schlicht betrogen zu haben.Inzwischen hat sich der Verdacht ähnlicher Praktiken auf weitere Autohersteller ausgedehnt: Daimler, BMW, Opel, ...Während VW in den USA über 25 Milliarden (!) Euro an Schadenersatz und Strafen akzeptiert, will man die Kunden in Europa mit billigen Software-Updates abspeisen. Das sollten wir uns weder von VW noch von anderen Herstellern gefallen lassen. Darum zeigen die AutorInnen Ihnen in diesem Buch, was Sie (noch) tun können. Sie beantworten insbesondere folgende Fragen:- Wie kann ich an der angekündigten Musterfeststellungsklage in Deutschland teilnehmen?- Ab wann und bis wann und wie kann ich mich beim Bundesamt für Justiz zum Klageregister anmelden?- Kann ich als Österreicher an der Musterfeststellungsklage in Deutschland teilnehmen?- Macht es Sinn, sich den laufenden Strafverfahren in Deutschland bzw. Österreich als Privatbeteiligte anzuschließen?- Muss ich die vom Hersteller angebotene "Nachrüstung" der Software durchführen lassen?- Welche Schäden kann ich geltend machen und wieviel an Schadenersatz ist realistisch?
(Text)
Am 18.9.2015 platzte in den USA ein Skandal, der uns in Europa noch Jahre beschäftigen wird. Die amerikanische Umweltbehörde warf dem VW-Konzern vor, bei behördlichen Abgasmessungen die Behörden und seine Kunden schlicht betrogen zu haben.Inzwischen hat sich der Verdacht ähnlicher Praktiken auf weitere Autohersteller ausgedehnt: Daimler, BMW, Opel, ...Während VW in den USA über 25 Milliarden (!) Euro an Schadenersatz und Strafen akzeptiert, will man die Kunden in Europa mit billigen Software-Updates abspeisen. Das sollten wir uns weder von VW noch von anderen Herstellern gefallen lassen. Darum zeigen die AutorInnen Ihnen in diesem Buch, was Sie (noch) tun können. Sie beantworten insbesondere folgende Fragen:- Wie kann ich an der angekündigten Musterfeststellungsklage in Deutschland teilnehmen?- Ab wann und bis wann und wie kann ich mich beim Bundesamt für Justiz zum Klageregister anmelden?- Kann ich als Österreicher an der Musterfeststellungsklage in Deutschland teilnehmen?- Macht es Sinn, sich den laufenden Strafverfahren in Deutschland bzw. Österreich als Privatbeteiligte anzuschließen?- Muss ich die vom Hersteller angebotene "Nachrüstung" der Software durchführen lassen?- Welche Schäden kann ich geltend machen und wieviel an Schadenersatz ist realistisch?
(Author portrait)
Dr. Peter Kolba war 26 Jahre Bereichsleiter Recht im Verein für Konsumenteninformation (VKI) und hat im Herbst 2015 eine Sammelaktion in Sachen VW-Skandal eingeleitet (www.verbraucherrecht.at); es haben sich 28.000 Interessenten gemeldet. Peter Kolba hat Ende Jänner 2017 den VKI auf eigenen Wunsch verlassen und im Frühjahr 2017 die Plattform für Sammelklagen COBIN claims (www.cobinclaims.at) mit aufgebaut.Peter Kolba war ab 8. November 2017 für sieben Monate (interimisterischer) Klubobmann und Sprecher für Bürgerrechte der Liste Pilz im österreichischen Nationalrat. Nach Zurücklegung von Funktion und Mandat per 31. Mai 2018 ist nun Peter Kolba Obmann des österreichischen Verbraucherschutzvereines (www.verbraucherschutzverein.at).Peter Kolba ist Autor des Buches "Davids gegen Goliath - Der VW-Skandal und die Möglichkeit von Sammelklagen" (mandelbaumverlag, Wien 2017). Er betreibt die Web-Site www.davids-gegen-goliath.at.

最近チェックした商品