Eisblumen der Seele : Wege aus Hilflosigkeit und Depression (1. 2018. 172 S. 21 cm)

個数:

Eisblumen der Seele : Wege aus Hilflosigkeit und Depression (1. 2018. 172 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783990703106

Description


(Short description)
Die Autorin war 10 Jahre im Psychosozialen Dienst der Stadt Wien tätig und hat seit 1978 eine eigene Praxis mit dem Schwerpunkt: Depression, Angststörung und psychosomatischeErkrankungen.In den letzten Jahren gilt ihr besonderes Interesse der Hirnforschung und der Homöopathie. Vortragstätigkeit seit 20 Jahren in der Dompfarre St. Stefan in Wien.Da der Autorin depressive Patienten besonders am Herzen liegen, ist durch die Beschäftigung mit dem Märchen "Das Mädchen mit den Schwefelhölzchen" dieses Buch entstanden. Viele Frauen und Männer fühlen sich manchmal so elend wie dieses kleine Mädchen und sehen keinen oder nur einen dunklen Ausweg.Dieses Buch soll ein Mutmacher für das Leben sein, soll Hoffnung und Kraft vermitteln.Daher ist dieses Buch vor allem für jene geschrieben, die eine unglückliche, schwere oder sehr traumatisierende Kindheit erlebt haben und auch für jene, die übersensibel das Leid ihrer Umgebung wahrnehmen oder wahrgenommen und gefühlt haben.
(Text)
Die Autorin war 10 Jahre im Psychosozialen Dienst der Stadt Wien tätig und hat seit 1978 eine eigene Praxis mit dem Schwerpunkt: Depression, Angststörung und psychosomatischeErkrankungen.In den letzten Jahren gilt ihr besonderes Interesse der Hirnforschung und der Homöopathie. Vortragstätigkeit seit 20 Jahren in der Dompfarre St. Stefan in Wien.Da der Autorin depressive Patienten besonders am Herzen liegen, ist durch die Beschäftigung mit dem Märchen "Das Mädchen mit den Schwefelhölzchen" dieses Buch entstanden. Viele Frauen und Männer fühlen sich manchmal so elend wie dieses kleine Mädchen und sehen keinen oder nur einen dunklen Ausweg.Dieses Buch soll ein Mutmacher für das Leben sein, soll Hoffnung und Kraft vermitteln.Daher ist dieses Buch vor allem für jene geschrieben, die eine unglückliche, schwere oder sehr traumatisierende Kindheit erlebt haben und auch für jene, die übersensibel das Leid ihrer Umgebung wahrnehmen oder wahrgenommen und gefühlt haben.
(Author portrait)
Die Autorin ist Ärztin für Allgemeinmedizin und Fachärztin für Neurologie und Psychiatrie, Dipl. Psychotherapeutische Medizin, Psychoanalytikerin nach C. G. Jung, Psychotherapeutin mit Ausbildung in Autogener Psychotherapie und Grundausbildung in mehreren Psychotherapeutischen Heilmethoden. Medizinalrätin seit 2011.

最近チェックした商品