Nach Ibiza : Der lange Schatten eines Skandalvideos - Warum unsere Demokratie in Gefahr ist (2024. 250 S. 215 mm)

個数:

Nach Ibiza : Der lange Schatten eines Skandalvideos - Warum unsere Demokratie in Gefahr ist (2024. 250 S. 215 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783990604687

Description


(Text)

- Vorwort und Testimonial von Bastian Obermayer und Frederik Obermaier (Investigativjournalisten, z.B. Panama Papers)
- Testimonial von Wolfgang Kaleck (Menschenrechtsanwalt und Verteidiger von Edward Snowden)

Die Ibiza-Affaire hat Österreichs politische Zeitgeschichte verändert. Julian Hessenthaler ist jedoch davon überzeugt, dass die entscheidende Warnung uns noch nicht erreicht hat. Was Ibiza nämlich vor allem zeigt: ein strukturelles, nationales Sicherheitsrisiko.
Der Politskandal und die Ibiza-Affaire
Die Geschichte eines der größten Polit-Skandale Europas wird in diesem Buch erzählt, wie sie noch nie erzählt wurde. Hessenthaler schreibt über die Folgen und Lehren, die man eigentlich hätte ziehen sollen. Er stellt die Fragen, die wehtun und die deshalb noch niemand gestellt hat.
Korruption und Abhängigkeit von Russland
Was bedeuten strukturelle Korruption und Abhängigkeiten von Russland für unsere politischen Systeme? Welche Rolle spielt Informationssicherheit? Wie wachsam müssen wir in Zeiten eines international erstarkten Rechtspopulismus sein, um unsere politischen Systeme besser zu schützen?

Das Buch ist ein Plädoyer dafür, Ibiza als das zu sehen, was es eigentlich ist: ein Weckruf für den Erhalt unserer Demokratien!

- Das brisanteste Buch des Wahlherbstes 2024
- Aufruf zum Schutz der Demokratie in Zeiten eines erstarkten Rechtspopulismus, tief verwurzelter struktureller Korruption und medialer Manipulation und Desinformation
- Was steckt hinter der österreichischen Abhängigkeit von Russland?
- Österreich und Europa im Visier von Geheimdiensten
- Wer ist der Ibiza-Aufdecker wirklich? Sein Leben, seine kritischen Fragen!
(Author portrait)
Julian Hessenthaler, geboren 1980, ist ein ehemaliger Sicherheitsberater. Er drehte das Video, das 2019 die »Ibiza-Affaire« auslöste. Die damit verbundenen Korruptionsermittlungen lösten weitreichende Polit-Skandale aus und führten zurAuflösung der damaligen österreichischen Bundesregierung. In einem umstrittenen Prozess (zu dem eine Beschwerde beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte läuft) wurdeer zu dreieinhalb Jahren Haft wegen Drogenhandels verurteilt.Heute setzt er sich für Informationssicherheit ein, leitet beispielsweise an der Universität für angewandte Kunst ein Research Lab zum Thema Open Source Intelligence (OSINT). Er engagiert sich für einen besseren Schutz von Whistleblowern - gemeinsam mit dem Anwalt Ramin Mirfakhrai sowiedem Medienhistoriker Fritz Hausjell und der Wirtschaftsexpertin Ursula Bittner hat er den Verein Ans Licht! gegründet - und möchte auf die durch »Ibiza« zutage getretenen Risiken für Staat und Demokratie aufmerksam machen.

最近チェックした商品