Ich wurde nicht geboren (2019. 128 S. 22 cm)

個数:

Ich wurde nicht geboren (2019. 128 S. 22 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783990590270

Description


(Text)
In Ich wurde nicht geboren erzählt die Lyrikerin J. mit entblößender Ehrlichkeit - verletzt und wütend - von ihren Gefühlen und Wahrnehmungen nach dem zweiten Selbstmordversuch ihres Partners N., der gemeinsamen Zeit, dem Austausch zweier Schreibenden und der Hoffnung, N. und die Beziehung am Leben zu halten.In diesem Hybrid nutzt die Ich-Erzählerin das Schreiben als Poesietherapie, um das Geschehene auf unterschiedliche Weisen zu erkunden: Über Erinnerungen, persönlichste Notizen und die Aufzeichnungen aus J.s Psychoanalyse findet sie ihren Weg aus Schmerz und Verzweiflung. Dabei helfen ihr auch essayistische Ansätze, assoziative Gedankenketten und die Lektüre des Briefwechsels zwischen Nelly Sachs und Paul Celan. Und am Ende steht der Zyklus "der schmerz der schmerz".Einmal lesen wir: »Sprache gibt nicht auf«, auch J. tut das nicht, stattdessen »tanzte« sie »langsam mit der Sprache.« Das Ergebnis all dessen ist beeindruckend, denn das Buch trägt in sich eine Wucht und unbeschreibliche Verletzlichkeit - undist zugleich pure poetische Schönheit.
(Review)
»"Ich wurde nicht geboren" ist ein Fragment von poetischer Schönheit.« (Thorsten Schulte, literaturkritik.de) »Julia Cohen ist eine vielgestaltige Schriftstellerin, der die Welt ebenso wichtig ist wie das Wort, und bei beiden geht sie aufs Ganze. Schön, originell und raffiniert.« (Maggie Nelson) »Cohens Bestandsaufnahme eines Ausnahmezustands beschwört zahlreiche Stimmen und Perspektiven. Diese Sprache gerät ins Straucheln - um in assoziativ-poetischen, bisweilen sogar ganz schlicht schönen Bildern neuen Halt zu bekommen.« (Jana Volkmann, Fixpoetry) »Die Amerikanerin Julia Cohen hat eine Mischung aus poetischer Selbstbetrachtung und psychotherapeutischem Tagebuch geschrieben. Dass es um reine Selbsterforschung geht, die Literatur in solch kraftvoller Sprache hervorbringt, gefällt mir über die Maßen gut. Für mich ist es ein Buch, dass weitab aller derzeitigen Veröffentlichungen steht. Ein Leuchten!« (Marina Büttner, literaturleuchtet) »Die Brüchigkeit einer solchen Existenz spiegelt sich in der Textform bzw. den Testformen: Gedichte, Assoziationen, Gedanken, Eindrücke, Therapieberichte - ergeben letztlich eben: kein Ganzes (mehr). Beeindruckend.« (Ulrich Noller, nollerliest WDR Blog)
(Author portrait)
Cohen, JuliaJulia Cohen ist Assistant Professor am Wright College in Chicago.Sie veröffentlichte zwei Lyrikbände: "Triggermoon Triggermoon" (2011) und "CollateralLight" (2014). Ihre Texte erscheinen in Zeitschriften wie The Rumpus, New AmericanWriting, Kenyon Review Online, Colorado Review und DIAGRAM.

最近チェックした商品