Mut statt Wut : Ehrenamt, Freiwilligkeit und bürgerschaftliches Engagement als Handlungsfeld zwischen Staat und Zivilgesellschaft (2020. 200 S. 19 cm)

個数:

Mut statt Wut : Ehrenamt, Freiwilligkeit und bürgerschaftliches Engagement als Handlungsfeld zwischen Staat und Zivilgesellschaft (2020. 200 S. 19 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783990293898

Description


(Text)
Am Beginn steht immer emotionale Betroffenheit; Freude ist ebenso wie Wut eine starke Triebfeder. Um Menschen geht es, die gemeinsam etwas erreichen, etwas besser machen oder das Gute erhalten - unbezahlt und unbezahlbar, konkret und konstruktiv. Geschichtliche und historische Grundlagen, Motive und Motivation, Entstehung und auch Verlust werden erörtert. Organisationen berichten von "Leidenschaft", "Lust" und "Last"; da wird hinter die Kulissen geschaut und Menschen "outen" sich und ihre Beweggründe. Soziale und Lerninitiativen, Jugendarbeit u. a. im Sport bzw. in der Kulturarbeit und Erwachsenenbildungstätigkeit werden vorgestellt. Als Organisationen treten - stellvertretend für viele - Rote Falken, Pfadfinder, Bergrettung, Malteser und Rotes Kreuz vor den Vorhang. Und ein ganzes Dorf lebt "Verkündigung mit Passion". Wie das funktioniert, ist im vorliegenden Kongressband zu erfahren.
(Author portrait)
Maria Dippelreiter: Studium in Wien und Graz (Lehramt für Höhere Schulen: Pädagogik/Psychologie/Philosophie und Deutsch); Vizepräsidentin der Österreichischen Kulturvereinigung. Zuletzt erschienen: "1968 in Österreich: Aufbruch und Scheitern?" (gemeinsam mit Michael Dippelreiter). Klagenfurt/Celovec: Wieser, 2018. "Religions- und / oder Ethikunterricht. Positionen, Befunde, Entscheidungshilfen" (gemeinsam mit Michael Dippelreiter) Klagenfurt/ Celovec: Wieser, 2019.Michael Dippelreiter: Historiker, befasst sich hauptsächlich mit den Themen österreichische und regionale Zeitgeschichte sowie Bildungsgeschichte. Zuletzt erschienen: "Radikale Phrase, Wahlbündnisse und Kontinuitäten. Landtagswahlkämpfe in Österreichs Bundesländern 1919-1932" (gemeinsam mit Herbert Dachs und Franz Schausberger). Wien: Böhlau, 2017. "1968 in Österreich: Aufbruch und Scheitern?" (gemeinsam mit Maria Dippelreiter). Klagenfurt/Celovec: Wieser, 2018. "Religions- und / oder Ethikunterricht. Positionen, Befunde, Entscheidungshilfen" (gemeinsam mit Maria Dippelreiter) Klagenfurt/ Celovec: Wieser, 2019.

最近チェックした商品