Religions- und/oder Ethikunterricht. : Positionen - Befunde - Entscheidungshilfen (wieser · wissenschaft) (2019. 200 S. 23 cm)

個数:

Religions- und/oder Ethikunterricht. : Positionen - Befunde - Entscheidungshilfen (wieser · wissenschaft) (2019. 200 S. 23 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783990293515

Description


(Text)
Religions- und / oder Ethikunterricht? ist eine Frage, die seit den Siebziger-Jahren, und als Schulversuchsthematik schon seit 20 Jahren als "Dauerbrenner" gilt, ohne dass eine endgültige Entscheidung gefallen wäre. Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit dem Spannungsfeld unterschiedlicher Positionen in einem für viele Menschen äußerst wichtigen Lebensbereich. Die Ethik in ihrer geschichtlichen Entwicklung, wie die Schule-Kirche-Sichtweise; die Lehre an den Hochschulen, die einzelnen Religionsgesellschaften und Vertreter/innen nicht-klerikaler Gruppierungen kommen zu Wort. Spannend der Blick über den Tellerrand Österreichs. Ein Diskurs, viele Standpunkte, Überschneidungen und Gegensätze. Die mit einem ausführlichen Editorial und Glossar versehene Dokumentation des im November 2018 veranstalteten 23. Wiener Kulturkongresses ermöglicht den Einblick in eine Kontroverse, die letztlich vielleicht gar keine ist.
(Author portrait)
Maria Dippelreiter: Studium in Wien und Graz (Lehramt für Höhere Schulen: Pädagogik/Psychologie/Philosophie und Deutsch); Vizepräsidentin der Österreichischen Kulturvereinigung. Zuletzt erschienen: "Individuum und Gesellschaft im Spannungsfeld zwischen Bindung und Freiheit" (gemeinsam mit Christian Prosl). Klagenfurt/Celovec: Wieser, 2016. "Politische Korrektheit. Der lange Weg vom Postulat zur Performanz" (gemeinsam mit Michael Dippelreiter). Klagenfurt/Celovec: Wieser, 2017. ""1968" in Österreich: Aufbruch und Scheitern?" (gemeinsam mit Michael Dippelreiter). Klagenfurt/Celovec: Wieser, 2018.Michael Dippelreiter: Historiker, befasst sich hauptsächlich mit den Themen österreichische und regionale Zeitgeschichte, Bildungsgeschichte sowie Geschichte der Bukowina. Zuletzt erschienen: "Radikale Phrase, Wahlbündnisse und Kontinuitäten. Landtagswahlkämpfe in Österreichs Bundesländern 1919-1932" (gemeinsam mit Herbert Dachs und Franz Schausberger). Wien: Böhlau, 2017. "Politische Korrektheit. Der lange Weg vom Postulat zur Performanz" (gemeinsam mit Maria Dippelreiter). Klagenfurt/Celovec: Wieser, 2017. ""1968" in Österreich: Aufbruch und Scheitern?" (gemeinsam mit Maria Dippelreiter). Klagenfurt/Celovec: Wieser, 2018.

最近チェックした商品