Das Leben ist möglich (wtb Wieser Taschenbuch 13) (2014. 194 S. 20.5 cm)

個数:

Das Leben ist möglich (wtb Wieser Taschenbuch 13) (2014. 194 S. 20.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783990291153

Description


(Text)
Rudolf Jurolek: Der 1956 in der Slowakei geborene Rudolf Jurolek ist Autor von mehr als dreißig Bänden Lyrik und Prosa. Seine asketisch und mystisch orientierte Verskunst suggeriert eine Gefühlswelt, in der sich ein Mensch von Programmen und Zielsetzungen frei macht. Demgemäß klingt es beinahe nach Tao. Ist es die bedachtsame Ruhe? Ist es die Selbstironie - die subtile Frage, worum es geht im Leben? Poesie als Ruhekissen in unruhigen Zeiten.Ákos Fodor: Der 1945 in Ungarn geborene Ákos Fodor publizierte bisher fünfzehn Gedichtbände, die ausnahmslos der japanischen Kurzform huldigen. Man wundert sich nur, wie eine derart leise Muse in turbulenten Zeiten, wie den unseren, überlebt. Ich empfehle wärmstens Ákos Fodors Miniaturen zum Lesen, Genießen und Weitersenden - mündlich, per Post und, angesichts ihrer Kürze, gelegentlich sogar per SMS.Adisa Basic: Der 1979 in Bosnien geborenen Adisa Basic gelingt es in ihrem neuesten Gedichtband, die seelische Welt einer von Krieg und Nachkriegszeit in Bosnien geprägten Generation wiederzugeben. Obwohl sie in Frauensprache spricht, verwandeln sich die in kurzen lyrischen Monologen vorgetragenen Frauenschicksale in starke Metaphern über das Ausgeliefertsein einer ganzen Gesellschaft.
(Author portrait)
Adisa Basic, geboren 1979 in Bosnien, gelingt es in ihren Gedichten, die seelische Welt einer von Krieg und Nachkriegszeit in Bosnien geprägten Generation wiederzugeben. Obwohl sie in Frauensprache spricht, verwandeln sich die in kurzen lyrischen Monologen vorgetragenen Frauenschicksale in starke Metaphern über das Ausgeliefertsein einer ganzen Gesellschaft.Rudolf Jurolek, geboren 1956 in der Slowakei, ist Autor von mehr als dreißig Bänden Lyrik und Prosa. Seine asketisch und mystisch orientierte Verskunst suggeriert eine Gefühlswelt, in der sich ein Mensch von Programmen und Zielsetzungen frei macht.Ákos Fodo, geboren 1945 in Ungarn, publizierte bisher zahlreiche Gedichtbände, die ausnahmslos der japanischen Kurzform huldigen. Man wundert sich nur, wie eine derart leise Muse in turbulenten Zeiten, wie den unseren, überlebt.

最近チェックした商品