HILDA UCCUSIC - SIEVERING : HAUS · GARTEN · DORF (2018. 464 S. ca. 1400 Abb. 24 cm)

個数:

HILDA UCCUSIC - SIEVERING : HAUS · GARTEN · DORF (2018. 464 S. ca. 1400 Abb. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783990286937

Description


(Text)
[Hilda Uccusic - Werkverzeichnis, 3. Teil. Texte von Eva Bakos, Edith Buhl, H. Christian Ehalt, Helga Gfatter, Michael Heltau, Karl Mader, Franz Probst, Franz Rath, Brigitte Simma-Krieg, Franz Smola, Rudolf Szedenik, Karl Wiltschko ...]

Meine ursprüngliche Idee zu diesem Buch war die Thematik »Unser Garten in Sievering (Zeichnungen und Aquarelle)«. Während der vielen Entwurfsarbeiten erweiterte sich die Thematik auf das »Dorf« Sievering, die Umgebung, Vegetation und fremde Gärten. Die »Gschichterln«, die mir immer wieder einfallen und die als Begleittexte auf der linken Seite aufscheinen, hätten in einem soliden Katalog oder Kunstbuch nichts verloren. Aber hier versuche ich, Alt-Sieveringer Zustände in Erinnerung zu bringen. [...]

(Hilda Uccusic in der Einleitung)

(Author portrait)
Uccusic, HildaGeboren 1938 in Lille (F) als Kind österreichischer Eltern, lebt Hilda Uccusic seit 1940 in Österreich. Bis 1964 wohnhaft in Wien (anfangs im 3. Bezirk und ab 1944 in Sievering).Studium in Wien: an der Universität (Mathematik, Pädagogik und Kunstgeschichte) und an der Akademie der bildenden Künste (Meisterklasse R.C. Andersen und Abendakt bei H. Boeckl). 1959 und 1961 »Schule des Sehens« bei Oskar Kokoschka. Seit 1962 Professorin für Bildnerische Erziehung in Wien. 1964 Heirat mit Karl Wiltschko (gebürtiger Linzer), anschließende Übersiedlung ins mittlere Burgenland und bis 1990 am BRG Oberpullendorf tätig.Jahrzehnte geprägt von »Brutpflege«, Organisation und Durchführung von Exkursionen, Tagungen, Kursen, Ausstellungen (Schülerarbeiten). Teilnahme an zahlreichen Fortbildungen. In diesem Zeitraum entsteht die MOTIV-Serie. 1980 Tod der Mutter und Renovierung des Althauses in Sievering. Doppelwohnsitz bis 1990/92. Immer wieder kurze Aufenthalte in Prag, Sopron, Salzburg, Venedig, Unterrabnitz, Neumarkt a.d. Raab, an der Südsteirischen Weinstraße, in Gresten, Böhmisch-Krumau, Istrien, in Fabriken und Betrieben. Arbeiten in Serien und Zyklen: Mein Motiv, Friedhöfe, Dachlandschaften, Sievering, Baustellen (Zeichnungen, Aquarelle, wenige Ölbilder, Druckgraphiken - Mappen und Kassetten).1992 Pensionierung als Gymnasialprofessorin. Zeit zur Archivierung, Aufarbeitung und Gartengestaltung. Fortlaufende Studien von eigenen Kindern, seit 2001 von Enkelkindern. 2002 Kalender zum MOTIV. 2004-2008 intensive Arbeit am umfangreichen Portrait-Zyklus: sowohl Zeichnungen als auch Aquarelle; siehe »Köpfe - Gesichter - Portraits«, Verlag Bibliothek der Provinz 2008. Im selben Jahr fand eine große Einzelausstellung im Leopold Museum Wien statt, die von ihrem Mentor R. Leopold kuratiert wurde. 2010 und 2011 Teilnahme an zwei Gruppenausstellungen im Leopold Museum. 2010-2012 Beginn der Digitalisierung »aller« Bilder in Zusammenarbeit mit Jorit Aust. Geplant ist dieVeröffentlichung eines Werkverzeichnisses, aufgeteilt auf mehrere Publikationen. Seit Winter 2014/15 hilft Martina Genetti (Südtirolerin, Matura in Venedig, Studentin der Kunstgeschichte in Wien) bei der Gestaltung der ersten zwei Publikationen.Der sogenannte »Ruhestand« ist für die Malerin mehr eine »Befreiung vom Schuldienst«, als eine wirkliche Ruhepause. Familiär, häuslich, gärtnerisch und vor allem im Atelier endet die Arbeit nie. Karl W. erlitt Ende 2013 einen Schlaganfall, der die Sehrinde betraf; somit sind ohne Transportfahrzeug viele Aktivitäten eingeschränkt.[Biographie: Stand 2015]

最近チェックした商品