Die Flüsse Wiens : Eine feuilletonistisch-fotografische Expedition (1. Aufl. 2020. 256 S. zahlr. vierfärbige Abb., Kt. 30 cm)

個数:

Die Flüsse Wiens : Eine feuilletonistisch-fotografische Expedition (1. Aufl. 2020. 256 S. zahlr. vierfärbige Abb., Kt. 30 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783990284698

Description


(Text)
Wasser, Ursprung und Elixier des Lebens, Chamäleon unter den Molekülen. Wasser, gleißend im Licht des Tages, glänzend im Spiegel des Mondes. Wasser, schnell fließend in der Enge der Stadt. Vorbei an Träumen. Mit sich reißend Erwartungen und Emotionen. Mit sich reißend den Schatten des Seins ... taumelnd, im Strudel. Die Gischt, sie brandet ans Ufer, brandet rauschend an den Stein der Begrenzung. Die Wogen, sie schlagen an, als wären es zerschellende Träume im zuckenden, flirrenden Licht ...

Hand aufs Herz! Wissen Sie zufällig, wie viele fließende Gewässer die Bundeshauptstadt der Kulturnation Österreich durchqueren? Die Antwort darauf ist derart unglaublich, ja nahezu unfassbar, dass die Frage bei einem Quiz wie der Millionenshow durchaus als finale Frage fungieren könnte. Dass Wien "an der schönen blauen Donau" liegt, ist, dank der schwungvoll-lieblichen, manchmal etwas picksüß-verkitscht intonierten Walzer-Melodien des Strauß-Schani selig,weltbekannt. Alle Jahre wieder wird diese untrennbare Einheit mehr als 50 Millionen Menschen mit dem aus dem Goldenen Saal des Wiener Musikvereins in fast 100 Länder übertragenen Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker in Erinnerung gerufen.
Dass Wien von einer Unzahl an weiteren Flüssen und Bächen durchquert, geprägt und unterspült wird, ist nicht einmal vielen Wienern bewusst, Nicht-Wienern hingegen weitgehend unbekannt. Gut, der Wien-Fluss ist manchen vielleicht in Erinnerung, auch der Donaukanal, eventuell noch die Liesing und - Herzmanovsky-Orlando sei Dank - der historische Wiener Neustädter Kanal, der allerdings heute eigentlich nicht mehr existiert.
Zählt man alle Donauarme, Augewässer, Flüsse, Kanäle, Bäche, Teiche und Seen zusammen, kommt man auf die stolze Zahl von exakt 200 Gewässern; 85 fließenden, 115 stehenden. Jede Menge "G'schichten aus dem Wiener Wald" gibt es da zu erzählen. Vielfach überraschend. Unter anderem auch, was Wien und Venedig gemein haben - abgesehen vom Charme desolée.
Lassen Sie sich von Autor Gregor Auenhammer und Fotograf Gerhard Trumler, zwei passionierten Bewahrern des Vergänglichen, des In-Vergessenheit-Geratenden, des in der Schnelllebigkeit unserer Zeit Vernachlässigten, verführen - in Wort und Bild. Flanieren Sie zu Quellen, Ufern, Tiefen und Untiefen, unterirdisch und überirdisch. Entdecken Sie entlang der Gestade der Stadt ein reiches Bouquet an Natur, an Fauna und Flora, an Architektur, an Geschichte und Kultur.

(Author portrait)
Gregor Auenhammer: geboren 1966 in Wien, studierte an der Universität Wien Geschichte, Philosophie und Psychologie. Arbeitet seit 1988 bei der Tageszeitung »Der Standard« als Leiter der Produktionsplanung sowie als Autor und Rezensent mit Schwerpunkt Zeitgeschichte, Bildende Kunst und Fotografie.
(Text)
de, Salzgr

最近チェックした商品