Zur Aktualität von Karl Kraus' "Letzten Tagen der Menschheit" : Ein Vortrag (2012. 48 S. 21 cm)

個数:

Zur Aktualität von Karl Kraus' "Letzten Tagen der Menschheit" : Ein Vortrag (2012. 48 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783990280348

Description


(Short description)
Ein literarisches Meisterwerk bleibt immer aktuell! Ein großes Drama gegen den Krieg bleibt immer aktuell! Zu fragen ist jedoch, auf welche Art es aktuell bleibt; im Fall der "Letzten Tage der Menschheit" insbesondere, wie lange ein dokumentarisch konzipiertes Drama dokumentarisch bleibt, wie gut spätere Generationen die Authentizität eines aus Bruchstücken der Realität montierten literarischen Werks noch nachvollziehen können. Zeitgenossen von Kraus und deren Kinder haben den Dokumentarcharakter der "Letzten Tage der Menschheit" in jeder Hinsicht verstanden, haben sehr vieles, das sie selbst erlebt oder von dem sie durch Augen- und Ohrenzeugen Kunde hatten, wieder erkannt. Spätere Generationen ahnen diesen Dokumentarcharakter nur ungefähr, missverstehen manches, vermögen aber andererseits besser zu verallgemeinern. Was trägt ihr Charakter als Montage aus (heute unaktuell gewordenen) Dokumenten zur aktuellen Wirkung der "Letzten Tage der Menschheit" bei?
(Text)
Ein literarisches Meisterwerkbleibt immer aktuell!Ein großes Drama gegen den Kriegbleibt immer aktuell!

Zu fragen ist jedoch, auf welche Art es aktuell bleibt; im Fall der "Letzten Tage der Menschheit" insbesondere, wie lange ein dokumentarisch konzipiertes Drama dokumentarisch bleibt, wie gut spätere Generationen die Authentizität eines aus Bruchstücken der Realität montierten literarischen Werks noch nachvollziehen können. Zeitgenossen von Kraus und deren Kinder haben den Dokumentarcharakter der "Letzten Tage der Menschheit" in jeder Hinsicht verstanden, haben sehr vieles, das sie selbst erlebt oder von dem sie durch Augen- und Ohrenzeugen Kunde hatten, wieder erkannt. Spätere Generationen ahnen diesen Dokumentarcharakter nur ungefähr, missverstehen manches, vermögen aber andererseits besser zu verallgemeinern. Was trägt ihr Charakter als Montage aus (heute unaktuell gewordenen) Dokumenten zur aktuellen Wirkung der "Letzten Tage der Menschheit" bei?
(Author portrait)
Scheichl, Sigurd Paulgeboren 1942 in Innsbruck, in Kufstein aufgewachsen. Studium (Germanistik, Anglistik) in Innsbruck und Wien sowie als Fulbright-Stipendiat an der University of Kansas (USA). 1967 bis 1971 Lektor für Deutsch an der Universität Bordeaux; seit 1971 am Institut für Germanistik an der Universität Innsbruck, nach Gastdozenturen in Graz und Dakar (Senegal) seit 1992 als ordentlicher Professor für Österreichische Literaturgeschichte und Allgemeine Literaturwissenschaft. Sokrates-Gastdozenturen in Macerata, Maribor, Cagliari, Iasi und Tours. 2010 emeritiert.Mitbegründer und anfänglich Mitherausgeber der Innsbrucker Literaturzeitschrift "INN", Mitherausgeber der Anthologie "Sprachkurs. Beispiele neuerer österreichischer Wortartistik 1978-2000" (2002). Mitglied der Grazer Autorenversammlung.Arbeitsschwerpunkte: Literatur in Österreich im 19. und 20. Jahrhundert (unter Einbeziehung kulturpolitischer Aspekte), besonders Karl Kraus (1976 bis 1994 Mitherausgeber der Zeitschrift "Kraus-Hefte"), Canetti, Grillparzer und Nestroy; Gegenwartsliteratur; Literatur Nord- und Südtirols; Zeitschriftenforschung; sprachliche Analyse literarischer Texte; Judentum und Antisemitismus in der Literatur. Herausgabe eines Bandes der Historisch-kritischen Nestroy-Ausgabe; Mitherausgeber der Werke Norbert C. Kasers.

最近チェックした商品