- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > humour, cartoons, comic strips, satire
Description
(Short description)
Seit die Kinder der Grubers in die Schule gehen, ist das Leben
für sie nicht mehr dasselbe. Vor allem der ältere, Lukas, ist aufsässig, pubertär, handyfixiert - also an sich ganz normal.Wenn nur die Schule nicht wäre!
Nur wenige Wochen nachdem das neue Schuljahr begonnen
hat, wird das Mitteilungsheft zum Austragungsort böser Scharmützel zwischen dem Klassenvorstand der 3A, Prof. Reingard Söllner (Mathe, GZ), und Mutter Gruber, einer erfolgreichen Architektin. Bald fliegen die verbalen Fetzen. Als Sabine Gruber endgültig auszurasten droht, überlässt sie ihrem Mann das Steuer. Walter Gruber glaubt, das Schiff locker auf Kurs zu bringen. Doch die See ist rauer, als er gedacht hat. Denn da wird Sohn Lukas beim Handyfilmen im Bio-Kammerl erwischt - muss der Vater den Sohn auf Facebook in roten Stöckelschuhen entdecken, rutscht einer Lehrerin während eines Lehrausgangs die Hand aus, tja, und die Noten nun die Noten, also die äh Noten
- Sag, stehst du eigentlich irgendwo nicht auf Nicht genügend, Sohn?
- Ja, in Turnen. Die Sibera hat gesagt, ich krieg einen Vierer, ich muss nur endlich mein Piercing aus der Nase tun
- Na bravo! Und sag nicht die Sibera. Für dich ist das die Frau Professor Sibera.
- Professor sagen nur die, die schleimen.
- Dann schleim endlich!
(Author portrait)
Nikolaus Niki Glattauer, geboren 1959 in der Schweiz, lebt als Journalist, Autor und Lehrer in Wien. Er ist seit 1998 als Lehrer tätig und u. a. Kolumnist für das Montagsmagazin datum sowie Gastkommentator im Standard.