Description
(Text)
Gestalterinnen und Gestalter von Produkten möchten nicht nur in Erfahrung bringen, inwieweit ihr Produkt die Zielkriterien erfüllt oder nicht erfüllt, sondern auch wissen, wieso das eine oder das andere zutrifft. Designforschung überprüft daher den Umsetzungsgrad von Zielgruppenbedürfnissen und liefert empirische Nachweise für Urteile über das Produktdesign. Der fünfte Band der Schriftenreihe "design2product" bringt Beispiele für eine breit angelegte Beschreibung des Nutzungsverhaltens und dessen Effekten als auch daraus ableitbare Schlussfolgerungen auf Produkteigenschaften.Mit der jährlich erscheinenden Schriftenreihe "design2product" wollen die Herausgeber Ergebnisse aus der empirischen Designforschung allgemein zugänglich machen, mit dem Ziel, aus diesen Erkenntnissen einen praxisnahen und wirtschaftlichen Nutzen zu generieren.
(Author portrait)
Horst Otto Mayer ist Professor an der FH Vorarlberg (Österreich) und leitet dort das Department für Management- und Sozialwissenschaften, daneben hat er Lehraufträge an verschiedenen Universitäten. Seine Hauptarbeitsgebiete sind empirische Forschungen in diversen Bereichen sowie eLearning. Horst O. Mayer ist seit 1995 Mitglied der Sektion Methoden und Forschungsdesigns der ÖGS (Österreichische Gesellschaft für Soziologie) und seit 2003 Delegierter beim fnma (Forum neue Medien in der Lehre Austria).