- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Arts
- > architecture
Description
(Text)
Architektur entstand in der Slowakei während des beinahe gesamten 20. Jahrhunderts unter nichtdemokratischen Regimes. Im weiteren europäischen Kontext ist dies kein einmaliger Fall: Ähnliche Umstände bestimmten das architektonische Schaffen in einer Reihe weiterer Staaten wie beispielsweise Deutschland, Italien und Spanien, kurzzeitig auch Österreich sowie Nationen des ehemaligen sowjetischen Einflussbereiches. In den architektonischen Werken, die diese Regimes initiierten, beeinflussten oder einfach ermöglichten, ist eine gewisse Ähnlichkeit festzustellen - ohne dabei auf die Unterschiede in Organisation und Mechanismen der Machtausübung der verschiedene Regimes einzugehen. Das Verhältnis zwischen Moderne und Totalitarismus sowie deren Widerspiegelung in der Architektur sind Grundlage dieser Publikation.
(Author portrait)
Adolph Stiller, geboren 1956, international tätiger Architekturwissenschaftler und Architekt, Lehr- und Forschungstätigkeit in Genf, Zürich, Paris und Wien; Kurator vieler Ausstellungen und Autor von Beiträgen in internationalen Zeitschriften und Katalogen. Seit 2009 Professor an der Accademia di Architettura, Mendrisio (Schweiz).