Mozarts Sonaten für Klavier und Violine. Entstehung, Analyse und Interpretation (2019. 404 S. 17 x 24 cm)

個数:

Mozarts Sonaten für Klavier und Violine. Entstehung, Analyse und Interpretation (2019. 404 S. 17 x 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783990125830

Description


(Short description)
Ilan Gronich und Benjamin Perl, Geigenkünstler, Kammermusiker und Musikpädagoge der eine, Musikwissenschaftler, Mozart-Experte und Pianist der andere, spielen seit Jahrzehnten gemeinsam mit Liebe und Bewunderung Mozarts Sonaten für Violine und Klavier. Im vorliegenden Band versammeln sie ihre Kenntnisse und Erfahrungen rund um die von Mozart neugeschaffene Gattung - die Sonate für ein Melodieinstrument und Klavier. Die beiden Musiker stellen das musikwissenschaftliche Wissen über die Entstehung dieser Sonaten - es handelt sich um 16 Werke aus Mozarts reichster Schaffensperiode -, ihren Aufbau und ihre stilistischen Eigenheiten ebenso dar wie ihre eigenen, neuen Erkenntnisse, besonders die Interpretation betreffend. Es ist dies ein Buch für MusikerInnen und Studierende - und für alle, die sich in Mozarts Werk vertiefen wollen.
(Text)
Eine interpretatorische Reise zu 16 Sonaten für Klavier und Violine von Wolfgang Amadé MozartIlan Gronich und Benjamin Perl - Geigenkünstler, Kammermusiker und Musikpädagoge der eine, Musikwissenschaftler, Mozart-Experte und Pianist der andere -, spielen seit Jahrzehnten gemeinsam mit Liebe und Bewunderung Mozarts Sonaten für Violine undKlavier. Im vorliegenden Band versammeln sie ihre Kenntnisse und Erfahrungen rund um die von Mozart neugeschaffene Gattung - die Sonate für ein Melodieinstrument und Klavier. Die beiden Musiker stellen das musikwissenschaftliche Wissen über die Entstehung dieser Sonaten - es handelt sich um 16 Werke aus Mozarts reichster Schaffensperiode -, ihren Aufbau und ihre stilistischen Eigenheiten ebenso dar wie ihre eigenen, neuen Erkenntnisse, besonders die Interpretation betreffend. Es ist dies ein Buch für MusikerInnen und Studierende - und für alle, die sich in Mozarts Werk vertiefen wollen.
(Table of content)
VorwortErster TeilDie Sonaten aus Mannheim und Paris (1778)Sonate in G-Dur KV 301 (293a)Sonate in Es-Dur KV 302 (293b)Sonate in C-Dur KV 303 (293c)Sonate in e-Moll KV 304 (300c)Sonate in A-Dur KV 305 (293d)Sonate in D-Dur KV 306 (300l)Sonate in C-Dur KV 296Zweiter TeilDie Sonaten aus Salzburg und der frühen Wiener Zeit (1779-1781)Sonate in B-Dur KV 378 (317d)Sonate in F-Dur KV 376 (374d)Sonate in F-Dur KV 377 (374e)Sonate in G-Dur KV 379 (373a)Sonate in Es-Dur KV 380 (374f) Dritter TeilDie späten Sonaten, Wien 1784-1788Sonate in B-Dur KV 454Sonate in Es-Dur KV 481Sonate in A-Dur KV 526Sonate in F-Dur KV 547 Addenda
(Author portrait)
Benjamin Perl, geboren in Haifa; promovierte 1989 in Straßburg. Dozent und Dekan der Künste an der Open University of Israel.Verfasste zahlreiche Lehrbücher in Musiktheorie und Musikgeschichte. Hauptforschungsgebiet: die Werke W. A. Mozarts und der Frühklassik.

最近チェックした商品