Schriften zur Theater- und Kulturgeschichte des 18. Jahrhunderts (Summa Sumarum .1) (2012. XIV, 898 S. 41 Abb. 24.5 cm)

個数:

Schriften zur Theater- und Kulturgeschichte des 18. Jahrhunderts (Summa Sumarum .1) (2012. XIV, 898 S. 41 Abb. 24.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783990120194

Description


(Text)
"Bibliographien und Repertorien sind nicht nur Titellisten. Sie liefern Grundlagenmaterial für eine empirisch arbeitende Literarhistorie und Theaterwissenschaft; sie liefern den Rahmen und sichern Vergleichs- und Bezugsmöglichkeiten von Einzeldaten zwar vorerst nur im quantitativen Bereich, aus dem sich aber Folgerungen in qualitativer Hinsicht entwickeln lassen, wenn sie systematisch ausgewertet werden."(Reinhart Meyer)Im Kontext seiner epochalen bibliographischen Forschungen zur Theaterproduktion des 18. Jahrhunderts hat Reinhart Meyer zahlreiche Studien publiziert, in denen er Wege zur Inter-pretation der von ihm erschlossenen Quellen aufzeigt. Diese auf breit angelegten Recherchen basierenden und mitunter durchaus polemisch formulierten Texte reichen von quantitativen Analysen bis hin zu sozialgeschichtlichen Studien. Hinterfragt werden darin für das 18. Jahrhundert die Definition des deutschen Theaters als deutschsprachig, die Sinnhaftigkeit einer Verwendung der Bezeichnung Nationaltheater, oder die Tauglichkeit von 'Aufklärung' als Epochenbegriff. Ein weiteres Anliegen Meyers ist die Gegenüberstellung des Theaterlebens in norddeutsch-protestantischen bzw. süddeutsch-katholischen Gegenden, wobei dem Jesuiten-theater besondere Aufmerksamkeit geschenkt wird. Und unversehens avanciert der italie-nisch schreibende Librettodichter Metastasio zu einem der meistgedruckten, -vertonten und -gespielten Autoren des 18. Jahrhunderts im deutschsprachigen Raum.Zum Abschluss der Bibliographia Dramatica et Dramaticorum zieht das Don Juan Archiv Wien einen repräsentativen Querschnitt durch Reinhart Meyers Studien und eröffnet damit die Reihe Summa Summarum.
(Table of content)
Vorwort des HerausgebersPrologDas deutsche Trauerspiel des 18. Jahrhunderts. Eine Bibliographie [1977]Deutsches Theater im 18. Jahrhundert. Neuerscheinungen der Forschungsliteratur. Eine sozialgeschichtliche Problemskizze (Auszug) [1981]Theater im 18. JahrhundertDie Entwicklung des Theaters im 18. Jahrhundert (unter besonderer Berücksichtigung des Dramas) [1985]Das französische Theater in Deutschland [1985]Die exotischen Handlungsräume im Drama des ausgehenden 18. Jahrhunderts [1983]Hof- und NationaltheaterVon der Wanderbühne zum Hof- und Nationaltheater [1980]Das Nationaltheater in Deutschland als höfisches Institut. Versuch einer Begriffs- und Funktionsbestimmung [1983]Welche Stücke passen im 18. Jahrhundert zu einem Nationaltheater? [2005]Die Hamburger OperDie Hamburger Oper 1678-1730 [1984]Hanswurst und Harlekin, oder: Der Narr als Gattungsschöpfer. Versuch einer Analyse des komischen Spiels in den Staatsaktionen des Musik- und Sprechtheaters im 17. und 18. Jahrhundert [1990]Mechanik und Dramenstruktur. Die Bedeutung der technischen Bühnenausstattung für die Struktur von Dramen bis zum Sturm und Drang [1990]Oper und SingspielDer Anteil des Singspiels und der Oper am Repertoire der deutschen Bühnen in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts [1981]Das Musiktheater am Weimarer Hof bis zu Goethes Theaterdirektion 1791 [1986]Die Theorie des Deutschen Singspiels von Gottsched bis Reichardt. Mit Blick auf die musiktheatralische Praxis [2003]Bibliographische ForschungClaudio Sartori: I libretti italiani a stampa dalle origini al 1800 (Rezension) [1997]Einleitung zu Band 2.7 der Bibliographia Dramatica et Dramaticorum (Auszug) [1997]Zur Statistik der dramatischen Produktion, 1700-1744 (Einleitung zu Band 2.12, 'Die Ergebnisse') [1999]Wie hinderlich "Wissen" sein kann, oder: Über die Dialektik von Irrtum und fortschreitender Erkenntnis. Überlegungen zu den Arbeiten an der Bibliographia Dramatica et Dramaticorum [2004]MetastasioDie Rezeption der Opernlibretti Pietro Metastasios [2000]Die Rezeption der Dramen Metastasios im 18. Jahrhundert [2001]Trattamento e adattamento dei Testi delle opere metastasiane nel '700 sull'esempio de La clemenza di Tito [2001]Hasse und Metastasio [2004]Theater und "Aufklärung"Restaurative Innovation: Theologische Tradition und poetische Freiheit in der Poetik Bodmers und Breitingers [1980]Limitierte Aufklärung. Untersuchungen zum bürgerlichen Kulturbewußtsein im ausgehenden 18. und beginnenden 19. Jahrhundert [1987]Über das komplizierte Gefüge von Verfassung und Kultur, Konfessionen und öffentlichen Vergnügungen, Theater und "Aufklärung" und von den Illuminaten und Jesuiten oder Regensburg im 18. Jahrhundert [1998]Norddeutsche Aufklärung versus Jesuiten [2007]EpilogÜber die produktive Unkenntnis des Lehrers [1991]AnhangWissenschaftliche Publikationen von Reinhart MeyerRegensburger StudententheaterRegisterOrtsregisterPersonenregisterStückeregister

最近チェックした商品