Über Morgen : Geschichten aus einer besseren Zukunft (2025. 132 S. 20 cm)

個数:
  • 予約

Über Morgen : Geschichten aus einer besseren Zukunft (2025. 132 S. 20 cm)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783988571410

Description


(Short description)
Zukunft muss nicht düster sein - Theresa Hannig zeigt, wie Hoffnung lesbar wird. Was wäre, wenn die Zukunft schon vor der Tür stünde?Die pointierten Utopien von Theresa Hannig zeigen mit Humor, Tiefgang und Gesellschaftskritik, wie Wandel gelingen kann.
(Text)
Theresa Hannig ist begeistert, als die taz ihr einen Kolumnenplatz anbietet. Doch die Themenfindung gestaltet sich nicht so einfach wie gedacht. Da kommt es gerade gelegen, dass plötzlich ein Zeitreisender aus dem Jahr 2123 an ihre Tür klopft: Felix.Mit Felix kann sich die Autorin nun über ihre Sorgen, Ängste und Hoffnungen austauschen: Ganz gleich, ob es um Künstliche Intelligenz, Bauernproteste, den politischen Rechtsruck oder das bisschen Haushalt geht. Nach und nach lässt auch Felix durchblicken, wie sich die Dinge in der Zukunft entwickelt haben werden.Neben den seit Dezember 2022 erscheinenden taz-Kolumnen, die hier ungekürzt und ohne Zeichenlimit erscheinen dürfen, enthält »Über Morgen« weitere Essays und Szenen, in denen Hannigs scharfe Beobachtungsgabe und kritischer Blick auf Politik und Gesellschaft gepaart mit einer Prise trockenem Humor zum Vorschein kommen.
(Author portrait)
Theresa Hannig (_1984) studierte Politikwissenschaft und arbeitete als Softwareentwicklerin und Lichtdesignerin, bevor sie sich hauptberuflich dem Schreiben zuwandte. In ihren Geschichten thematisiert sie die Wechselwirkungen zwischen technologischem Fortschritt und gesellschaftlichem Wandel. Im Spannungsfeld zwischen bedrohlichen und wünschenswerten Entwicklungen stellt sie die Frage: Wie wollen wir in Zukunft leben? Sie engagiert sich im Phantastischen Autorennetzwerk und ist Jurymitglied beim Literaturwettbewerb KLIMAZUKÜNFTE 2050.Neben zahlreichen Sachtexten hat Theresa Hannig inzwischen fünf Romane vorgelegt: »Die Optimierer« (2017), »Die Unvollkommenen« (2019), »König und Meister« (2021), »Pantopia« (2022) und »Parts per Million« (2024), der mit dem Seraph in der Kategorie »Bester Roman« ausgezeichnet wurde.

最近チェックした商品