Postfossile Freiheit : Warum Demokratie, Umweltschutz, Wohlstand und Frieden nur gemeinsam gelingen (2025. 335 S. 215 mm)

個数:

Postfossile Freiheit : Warum Demokratie, Umweltschutz, Wohlstand und Frieden nur gemeinsam gelingen (2025. 335 S. 215 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783987900976

Description


(Text)
Radikale Nachhaltigkeit
DEMOKRATIE. KLIMA. FRIEDEN.

Warum radikale Nachhaltigkeit keine Option,
sondern eine Notwendigkeit ist
Kriege, populistische Regierungen, die nach Autokratie streben,
Klima- und Biodiversitätskrise - wir leben in einer Zeit tiefgreifender
globaler Umbrüche. Diese Krisen treffen nicht zufällig
zusammen. Sie sind miteinander verflochten, bedrohen gar
unsere Existenz. Denn fossile Abhängigkeit befeuert Autokratien,
schwächt Freiheitsrechte und gefährdet den weltweiten Frieden.
Doch auch Wohlstand ist nur noch postfossil möglich.

Prof. Dr. Dr. Felix Ekardt, Jurist, Philosoph und Soziologe, initiierte
die weltweit erfolgreichste Verfassungsklage auf mehr Klimaschutz.
In nie dagewesener Tiefe diskutiert er, wie Umwelt, Demokratie
und Frieden zusammenhängen - und warum sie an uns Menschen
scheitern könnten. Er analysiert, wie wir Freiheit und Demokratie
ganz neu denken müssen,und zeigt konkrete Wege für das Gelingen
einer postfossilen Gesellschaft. Auf unbequeme Fragen gibt er
radikale Antworten. Ein unverzichtbares Buch für alle, die den Ernst
der Lage erkennen und den Wandel mitgestalten wollen.

"Felix Ekardt denkt die massive Gefährdung von Natur, Klima,
Demokratie und Frieden zusammen - ein großer Wurf."
Hannes Jaenicke, Schauspieler und Umweltaktivist

"Postfossilität ist weit über den Klimaschutz hinaus wichtig -
selten ist das so deutlich gezeigt worden wie bei Felix Ekardt."
Prof. Ernst-Ulrich von Weizsäcker, Ehrenpräsident des Club of Rome

"Felix Ekardt zeigt eindrücklich, dass die Energiewende der
Freund und nicht der Feind von Sicherheit und Wohlstand ist."
Prof. Claudia Kemfert, Energieökonomin

(Author portrait)
Jahrgang 1972, Jurist, Soziologe und Philosoph, ist Leiter der Forschungsstelle Nachhaltigkeit und Klimapolitik in Leipzig und Berlin sowie Professor für öffentliches Recht und Rechtsphilosophie an der Universität Rostock und Mitglied des Leibniz-Wissenschaftscampus Phosphorforschung Rostock. Seine Forschungsschwerpunkte sind Bedingungen sozialen Wandels sowie Politik, Recht und Ethik der Nachhaltigkeit, was auch Verfassungsfragen liberal-demokratischer Ordnungen einschließt. Er initiierte die weltweit beachtete erfolgreiche Klimaklage vor dem Bundesverfassungsgericht und darauf aufbauende weitere Klima-Prozesse, die derzeit laufen - und ihre Nachfolge-Klage zum Biodiversitätsverlust.

最近チェックした商品