Franz Stock : Seelsorger und Brückenbauer in Hitlers Hölle (2023. 48 S. Farbabb. 312 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Franz Stock : Seelsorger und Brückenbauer in Hitlers Hölle (2023. 48 S. Farbabb. 312 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783987900204

Description


(Text)
Franz Stock. Seelsorger und Brückenbauer in Hitlers Hölle. Wegbereiter der deutsch-französischen Freundschaft: Graphic Novel über einen deutschen katholischen Priester im Zweiten Weltkrieg in ParisAbbé Franz Stock - seine Lebensgeschichte als ComicEr ist ein christliches Vorbild. Einer, der für christliche Werte steht. Einer, der sich zeit seines Lebens für die Völkerverständigung einsetzte. Franz Stock war ein deutscher römisch-katholischer Priester, der während der NS-Zeit Seelsorger der Gefängnisse im besetzten Paris war. Dieser Sachcomic erzählt seine Geschichte. -Die Biografie des Abbé Franz Stock als mitreißende Graphic Novel -Kirchlicher Widerstand im Nationalsozialismus durch Nächstenliebe und Barmherzigkeit -Die wahre Geschichte eines Wegbereiters der deutsch-französischen Freundschaft-Kunstvoll gestaltetes Porträt eines engagierten Priesters in und nach dem NS-Regime-In Comics erzählte Geschichte: neue Perspektiven auf den Zweiten Weltkrieg und die Zeit danachMit Mut und Menschlichkeit im Einsatz für christliche Werte und den Frieden zwischen den VölkernDiese Graphic Novel ermöglicht einen frischen Blick auf die außergewöhnliche Lebensgeschichte von Franz Stock. Der Priester begleitete französische Widerstandskämpfer und Kriegsgefangene zu der Hinrichtungsstätte auf den Mont Valérien, spendete Trost und leistete seelischen Beistand für die Angehörigen. "Seelsorger der Hölle" nannten ihn die Franzosen. Nach der Kapitulation Deutschlands wurde Franz Stock von der französischen Regierung im "Stacheldrahtseminar" von Chartres eingesetzt, um dort deutschen Kriegsgefangenen die Botschaft von Frieden, Freiheit und Güte zu vermitteln - ein Grundstein für den Weg zur deutsch-französischen Freundschaft. Fesselnd erzählt und kunstvoll bebildert: die außergewöhnlich gestaltete Biografie eines außergewöhnlichen Menschen.
(Author portrait)
Jean-François Vivier, der sich leidenschaftlich für Comics und Geschichte interessiert, entwickelt die Comic-Sammlung für die Elidia-Gruppe, nachdem er vor einigen Jahren das redaktionelle Label Rêves de bulles zugunsten humanitärer Werke gegründet hatte. Als Drehbuchautor hat er bereits mehrere Biografien in Bildern wie denen von Tom Morel, Franz Stock, Honoré d'Estienne d'Orves oder Geneviève de Gaulle Anthonioz veröffentlicht. Er adaptierte auch die Bestseller von Frison-Roche zu Comics. Er lebt in Chartres.Denoël, mit bürgerlichem Namen Régis Parenteau-Denoël, wurde 1970 in Versailles geboren. Nach den CFT Gobelins wurde er ein professionelles Storyboard von animierten TV-Serien. 1997 veröffentlichte er sein 1. Album mit Glénat, Ombres et Lumière. 2011 veröffentlichte Une Idée Bizarre Sur les Pas dell'Arte. Seitdem hat er eine Reihe historischer Alben produziert: Cathelineau (2013), Herr Doktor (2015), Franz Stock (2016) und Honoré d'Estienne d'Orves (2017). Maximilien Kolbe (2022) ist seine 4. Zusammenarbeit mit Jean-François Vivier. Er lebt in Asnières.

最近チェックした商品