In der Herzkammer des Erzbistums : Die Paderborner Domkrypta in Geschichte und Gegenwart (2023. 232 S. Farbfotos. 300 mm)

個数:

In der Herzkammer des Erzbistums : Die Paderborner Domkrypta in Geschichte und Gegenwart (2023. 232 S. Farbfotos. 300 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783987900167

Description


(Text)
Die Krypta des Hohen Domes zu Paderborn wird immer wieder als "Herzkammer" des Erzbistums bezeichnet, haben hier doch die Reliquien des heiligen Liborius, Schutzpatron des Hohen Domes, des Erzbistums und der Stadt Paderborn, ihre letzte Ruhestätte gefunden. Zurzeit wird diese "Herzkammer" einer Neukonzeption und Modernisierung unterzogen, die neben notwendigen baulichen und neuen künstlerischen Aspekten auch eine liturgische Neuerschließung des Raumes im Blick haben. Vor diesem Hintergrund ordnet dieser Sammelband die Paderborner Domkrypta in die Baugeschichte des Domes und die Krypten-Entwicklung in Europa interdisziplinär ein. Dabeikommen Fachleute aus Archäologie und Denkmalpflege, Geologie und Physik, Architektur und Vermessungstechnik, Kunst- und Kirchengeschichte sowie Liturgiewissenschaftund Praxis zu Wort.
(Author portrait)
Norbert Börste, Jg. 1947, Dr. phil., seit 1992 im Kulturamt der Stadt Paderborn tätig, 1994-2012 zuständig für das Historische Museum im Marstall von Schloß Neuhaus. Seit 1999 Museumskonservator der historischen und kunstgeschichtlichen Sammlungen des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn. Konzeption und Mitarbeit verschiedener Ausstellungen zur Kunst-, Kultur- und Zeitgeschichte.Martin Fischer, Dipl.-Theol., Wissenschaftlicher Projektmitarbeiter zur Erforschung der Liturgica des Paderborner Doms und der ihn umgebenden Sakrallandschaft.Stefan Kopp, Dr. theol., Professor für Liturgiewissenschaft an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München.

最近チェックした商品