Rousseau als Klassiker für die pädagogische Bildung : Ein Lehrbuch für den Pädagogikunterricht und für das pädagogische Studium (Didactica Nova Bd.24) (2015. XII, 225 S. 23 cm)

個数:

Rousseau als Klassiker für die pädagogische Bildung : Ein Lehrbuch für den Pädagogikunterricht und für das pädagogische Studium (Didactica Nova Bd.24) (2015. XII, 225 S. 23 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783986492137

Description


(Text)
Klassiker der Pädagogik sind jene Autoren, die einen besonderen Beitrag zu den grundlegenden und zeitlich übergreifenden Fragestellungen der Pädagogik geleistet haben. Jean-Jacques Rousseaus Werk, insbesondere sein Erziehungsessay >>Emi-le<< gehört ohne Zweifel zu den bedeutendsten Klassikern der Pädagogik. Deswe-gen müsste die Thematisierung Rousseaus im Pädagogikunterricht und im pädago-gischen Studium obligatorisch sein. Der vorliegende Band vereint drei Beiträge, welche den Bildungswert der Klassiker und Rousseaus als >>den Klassiker<< herausarbeiten. Sie sind aus einer Pädagogik-lehrerweiterbildung an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster anlässlich des 300. Jahrestages des Geburtstages Rousseaus hervorgegangen. Der erste Beitrag im Band von Jörn Schützenmeister behandelt die Legitimation und weitere didaktische Aspekte der Thematisierung von Klassikern in pädagogi-schen Bildungsgängen. Der Hauptbeitrag Volker Ladenthins stellt eine Unterrichts- und Studienreihe zurThematisierung Rousseaus vor. Er arbeitet zentrale Aspekte der Pädagogik Rousse-aus heraus, setzt diese jeweils ins Verhältnis zu Theorien und Fragestellungen, welche zeitlich vor und zeitlich nach Rousseau bedeutsam gewesen sind oder nach wie vor bedeutsam sind. Insbesondere zeigt er Bezüge der Pädagogik Rousseaus zu Fragen und Themen des aktuellen pädagogischen Diskurses auf. Ladenthins Beitrag enthält zahlreiche Textauszüge aus dem pädagogischen Werk Rousseaus, welche im Pädagogikunterricht und pädagogischen Studienveranstaltungen eingesetzt werden können. Der Beitrag von Ursula Reitemeyer widmet sich dem Zusammenhang verschiede-ner Werke Rousseaus. Er verdeutlicht, dass das Werk >>Emile<< den Auftakt einer entwicklungspsychologisch gestützten Pädagogik ist. Der Beitrag vermittelt Hinter-grundwissen zur sachgerechten Thematisierung Rousseaus. Der vorliegende Band möchte in erster Linie Pädagogiklehrern und Pädagogikleh-rerinnen Anregungen und Hilfestellungen zur Behandlung Rousseaus im schuli-schen Pädagogikunterricht bieten. Er wendet sich zudem an Dozenten und Studie-rende in hochschulischen Studiengängen, die in ihren Lehrveranstaltungen histori-sche und aktuelle Bezüge zum Klassiker Rousseau erarbeiten wollen.

最近チェックした商品