- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Mathematics, Sciences & Technology
- > Biology
Description
(Text)
Dieser Arbeitsbericht verfolgt die Intention, den von meiner Person erlebten und auch vollzogenen Wandel in der Forstverwaltung nach 1966 zu skizzieren und ihn auch unter dem Aspekt der personalen Strukturen zu würdi-gen. Dabei geht es nicht um Lob oder Tadel. Es ist mein Anliegen darzulegen, unter welchen Voraussetzungen die handelnden Personen gearbeitet haben und wie ihre Mo-tivation, ihr Ansporn entstand und gelenkt wurde, so-gleich auch das Hinschauen auf die Ursachen und das Suchen nach Wirkungsmechanismen. Hinter diesen Be-trachtungen und Ausführungen zur Sache möchte ich den Respekt dafür gesehen wissen, wie aus wenig Vieles ermöglicht wurde, was als Gemeinschaftsleistung allen Betroffenen und Mitwirkenden als Anerkennung gerei-chen soll.
(Author portrait)
Diplomforstwirt Wilfried Graf, leitender Forstdirektor i.R., geb. 1.8.1934 in Korbach/Waldeck, fertigte das vorliegende Buch in den Jahren ab Sommer 2018, 2019, 2020 bis Januar 2022 an. Wilfried Graf absolvierte ab 1956 das Studium der Forstwissenschaften an den Universitäten Göttingen und München. Nach Studienabschluss 1960 und nach absolviertem Referendariat war er als stellvertretender Forstamtsleiter im Forstamt Rüdesheim und danach ab 1.7.1966 als Forstamtsleiter in Lich tätig. Im August 1985 wurde er als leitender Beamter in die Obere Forstbehörde berufen.Viele Jahre lang engagierte sich Wilfried Graf ehrenamtlich im Naturschutz; zehn Jahre war er Mitglied im Landesnaturschutzbeirat.