- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > novels, tales and anthologies
Description
(Short description)
Das Buch von Ivica Perkovic ist ein Schelmenstück, eine Heldengeschichte und ein gelungenes Beispiel für Integration. Der Bosnier Niko kommt nach dem Jugoslawienkrieg nach Deutschland, ohne ein Wort Deutsch zu verstehen. Aber er kämpft sich durch, hat bald einen Job und eine Freundin. Allerdings sind seine Eltern nicht von der "Deutschen" und ihre nicht von dem "Ausländer" begeistert. Am Ende siegt die Kraft der Liebe über alle kulturellen Differenzen.
(Text)
Der Bosnier Niko setzt sich am Abend des zweiten Weihnachtstages ins Auto und tritt eine lange Autofahrt an, um seine Eltern in Bosnien zu besuchen. Während der Fahrt lässt er sein Leben Revue passieren. Er erinnert sich an seine Flucht aus Bosnien, an seine ersten Tage in Deutschland und an seine große Liebe Karin, die er in Deutschland kennengelernt hat und mit der er beschließt, ein Haus zu bauen. Seine Familie und allen voran seine Mutter können sich aber für Nikos deutsche Freundin und ihre gemeinsame Lebensplanung nicht erwärmen und strafen ihn mit Verachtung. Nach einem großen Streit bricht Niko den Kontakt zu seiner Familie gänzlich ab und kehrt Bosnien für immer den Rücken. Viele Jahre später kommt es ausgelöst durch einen Schneesturm - zu einer Verkettung von Ereignissen, die das Leben aller Beteiligten maßgeblich beeinflussen sollten.
(Author portrait)
Perkovic, Ivica
Ivica Perkovic wurde 1975 geboren. Er lebt in Stuttgart und arbeitet als Werbetexter. Er ist Sohn kroatischer Gastarbeiter, schreibt am liebsten auf Deutsch, flucht jedoch bevorzugt auf Kroatisch.