Calwer Frühling : Novelle (2014. 128 S. schwarz-weiß Illustrationen. 19.5 cm)

個数:

Calwer Frühling : Novelle (2014. 128 S. schwarz-weiß Illustrationen. 19.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783981589399

Description


(Text)
Otto A. Böhmers heiter-melancholische Novelle über ein Leben der verpassten Gelegenheiten und die befremdlichen Zumutungen des Alters hinterlässt merkwürdigerweise eine feine Hochgestimmtheit.Eine Heiterkeit geht von dieser Novelle aus, die den Leser rasch mit sich fort- und hineinzieht in die unheldische Situation eines nicht mehr jungen Mannes. Der Schriftsteller Gerald Wunderlich begibt sich in die Stipendiaten-Wohnung im Geburtshaus Hermann Hesses nach Calw, um sich selbst zu finden. Und »diese fein um ihn gelegte Heiterkeit, sie machte alles erträglich, ja mehr als das, sorgte für eine Stimmung, die sich als metaphysischer Frohsinn benennen ließ.«Dieser Frohsinn wird getragen von einer tiefen Melancholie, die über dem literarischen Personal der Stadt im Nordschwarzwald liegt. Es geht um alte und beginnende Lieben, um Trunkenheit und verpasste Chancen, um Hinfälligkeit und Lebenslust.»Ein alter Mann kam ihm entgegen, der mit sich selbst sprach, das paßte. Vielleicht war Wunderlich aber auch nur wieder sich selbst begegnet, das kam oft vor, und nie gab es dabei eine Wiedersehensfreude, die man länger als unbedingt nötig auskosten wollte.« »Otto A. Böhmer gehört zu der hierzulande nicht besonders verbreiteten Art des Humoristen. Abseits der großen Strömungen hat er sein Talent entwickelt und reifen lassen.« Deutschlandradio
(Author portrait)
Otto A. Böhmer wuchs in Warendorf im Münsterland auf und studierte an den Universitäten Münster und Freiburg im Breisgau Philosophie, Politologie, Soziologie und Literaturwissenschaft. Er promovierte über Johann Gottlieb Fichte und war von 1977-1986 als Lektor für mehrere Verlage (u. a. Athenäum Verlag, Suhrkamp, Brockhaus) tätig. Böhmer lebt als freier Schriftsteller, Übersetzer, Rundfunkautor, Filmemacher und Literaturkritiker in Wöllstadt/Wetterau. 1983 erschien sein erster Roman Der Wunsch zu bleiben, 1985 sein hochgelobter Freiburg-Roman Das Jesuitenschlösschen. Mehrere Auszeichnungen, darunter der Erich-Fried-Preis 2001, Kulturpreis für Literatur 2002, Hermann-Hesse-Stipendium 2013, Literaturstipendium Koogschreiber 2014.Otto A. Böhmer ist Mitglied des Internationalen P.E.N.-Clubs.Eugen El wurde 1984 in Minsk (Weißrussland) geboren und kam 1997 nach Deutschland. Sein Studium an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach schloss er 2011 ab. Eugen El lebt und arbeitet als freier Journalist und Künstler in Frankfurt am Main.

最近チェックした商品