Kirchenrecht - Sonderrecht - Unrecht : Plädoyer für Rechtsstaatlichkeit und Geltung des Evangeliums in den evangelischen Kirchen. Hrsg.: D.A.V.I.D. gegen Mobbing in der evangelischen Kirche e.V. (1., Aufl. 2010. 140 S. 1 Abb. 21 cm)

個数:

Kirchenrecht - Sonderrecht - Unrecht : Plädoyer für Rechtsstaatlichkeit und Geltung des Evangeliums in den evangelischen Kirchen. Hrsg.: D.A.V.I.D. gegen Mobbing in der evangelischen Kirche e.V. (1., Aufl. 2010. 140 S. 1 Abb. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783981349825

Description


(Short description)
Die evangelischen Landeskirchen berufen sich zwar auf die Rechtsautonomie, welche ihnen das Grundgesetz gewährt. Aber zwischen der modernen, am Grundgesetz der BRD orientierten Rechtsprechung des Staates und der Handhabung der Rechtssprechung kirchenintern liegen Welten. Damit verletzen die Kirchen nicht nur das heutige Rechtsempfinden, sondern auch ihre eigene biblische Grundlage: die Botschaft des Evangeliums.In dem Buch wird die aktuelle Diskussion dargestellt. Das bisher geltende Pfarrdienstgesetz und die geplante Neufassung werden in Textauszügen abgedruckt und miteinander verglichen. Kommentare und Analysen konkretisieren die Kritik am Pfarrdienstgesetz. Anschließend wird vorgestellt, wie ein professionelles Konfliktmanagement für die Kirchen aussehen könnte.
(Text)
Die evangelischen Landeskirchen berufen sich zwar auf die Rechts-autonomie, welche ihnen das Grundgesetz gewährt. Aber zwischen der modernen, am Grundgesetz der BRD orientierten Rechtspre-chung des Staates und der Handhabung der Rechtssprechung kir-chenintern liegen Welten. Damit verletzen die Kirchen nicht nur das heutige Rechtsempfinden, sondern auch ihre eigene biblische Grundlage: die Botschaft des Evangeliums.Schon seit mehr als zehn Jahren machen die Mitglieder von "D.A.V.I.D. gegen Mobbing in der evangelischen Kirche e.V." auf das Unrecht aufmerksam, das Pfarrerinnen und Pfarrern durch die Anwendung des "Ungedeihlichkeitsparagraphen" bei Konflikten in den Gemeinden angetan wird. Auch die Gemeinden selbst werden durch solche Konflikte nachhaltig geschädigt.Das Buch schildert den neuesten Unrechtsfall. Die Theologie-Professorin Dr. Gisela Kittel ist zutiefst aufgewühlt von der Willkür, mit der ein Gemeindepfarrer aus seinem Dienst entfernt werden soll. Die EKD reagiert nur mit Scheinkosmetik. In dem neuen Pfarr-dienstgesetz vermeidet sie zwar den Begriff "Ungedeihlichkeit"; das dahinter stehende Denken wird aber unbeirrt fortgeschrieben.In dem Buch wird die aktuelle Diskussion dargestellt. Das bisher geltende Pfarrdienstgesetz und die geplante Neufassung werden in Textauszügen abgedruckt und miteinander verglichen. Kommentare und Analysen konkretisieren die Kritik am Pfarrdienstgesetz. An-schließend wird vorgestellt, wie ein professionelles Konfliktmana-gement für die Kirchen aussehen könnte.Der gemeinnützige Verein "D.A.V.I.D. gegen Mobbing in der evan-gelischen Kirche e.V." deckt Unrechtsfälle in den evangelischen Landesskirchen auf. Er berät Mobbing-Opfer und dokumentiert ihr Schicksal. Er sucht dringend Unterstützung für seine Forderung, dass Rechtsschutz und rechtsstaatliche Prinzipien auch in der Kirche zur Anwendung kommen. "Ich habe nicht gesagt, dass es Ihre Schuld ist - ich habe nur gesagt, dass Sie dafür büßen werden."
(Table of content)
nis 93
Dr. Annegret Böhmer
Arbeitsplatz evangelische Kirche 95
KIRCHENRECHT IN EINKLANG
MIT RECHTSSTAATLICHKEIT UND EVANGELIUM
Christian Johnsen, Dr. jur. Hanns Lang, Dr. phil. Karl Martin, Rainer Mischke
Konflikte in der Kirchengemeinde rechtsstaatlich regeln 117
Dr. jur. Hanns Lang, Dr. phil. Karl Martin, Rainer Mischke
Empfehlungen für die (landes-)kirchlichen Gesetzgeber 122
ANHÄNGE
Abkürzungen 126
Autorinnen und Autoren 127
Quellen der einzelnen Beiträge 128
IN LETZTER MINUTE GEMELDET:
WEITERE FÄLLE VON KIRCHLICHEM UNRECHT
Meldung der Kirchengemeinde Manker-Temnitztal bei Berlin:
Gemeinde will Pfarrer Stephan Scheidacker behalten! 129
eilmeldung von rainer mischke:
Ungedeihlichkeitsverfahren gegen den Magdeburger Domprediger Giselher Quast 133

最近チェックした商品