Sendetechnik der Götter : Im Jahre 304 n. Chr. wir Konstantin der Große von seinem Lehrer Laktanz in die antige Sende- und Empfangstechnik eingeweiht. Historischer Sciencefictionroman (2004. 195 S. m. Abb. 21 cm)

個数:

Sendetechnik der Götter : Im Jahre 304 n. Chr. wir Konstantin der Große von seinem Lehrer Laktanz in die antige Sende- und Empfangstechnik eingeweiht. Historischer Sciencefictionroman (2004. 195 S. m. Abb. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783980254250

Description


(Text)
Hat Gott Apollo in Delphi auf 5,4 MHz gesendet?
Waren die griechischen Tempel Telegraphiesender?
Waren die Tempelpriester Amateurfunker?
War Homer Rundfunkreporter im Auftrag der Götter?
Waren die Orakel Empfangsstationen?
Haben Orakeldeuter den Sendecode übersetzt?
Welche Brücken hat der Pontifex Maximus gebaut?
Alles Fragen, die in 30 Lektionen ausführlich behandelt und erklärt werden. Wir sind im Jahre 304 n.Chr. Zeitzeuge, wie der spätere römische Kaiser Konstantin der Große von seinem Lehrer in die geheime Sendetechnik der Götter eingeführt wird. Es ist eine aufregende Zeit des Umbruchs, denn die alte Telegraphie hat ausgedient, Eingeweide von Opfertieren sind Mangelware, aus deren Zuckungen die Funksignale abgelesen werden.
Stattdessen soll Sprechfunk eingeführt werden, der von Kaiser Hadrian mit dem Pantheon in Rom erfolgreich getestet worden war.
Doch neuer Streit bahnt sich an: Will man Rundfunk oder eher Funktelefon einführen? Diejenigen aber, die ohne Lizenz dazwischenfunken, werden wie zu allen Zeiten gejagt und bekämpft.

(Author portrait)
Prof. Dr.-Ing. Konstantin Meyl lehrt an der FH Furtwangen Leistungselektronik und Alternative Energietechnik. Als Entwicklungsleiter und Lizenzgeber der Firma Bauknecht AG (ATB) Wechsel an das Technologiezentrum von St. Georgen; dort von 1988 - März 2003 Betreibung eines Transferzentrums der Steinbeis-Stiftung für Wirtschaftsförderung des Landes B-W und seit April 2003 das 1. Transferzentrum für Skalarwellen. Verstärkte Zuwendung der Erforschung elektromagnetischer Feldwirbel seit Annahme einer Professur 1986.

最近チェックした商品