Zitronen aus Hellas : Geschichten und Rezepte von einer, die auszog, um griechisch zu leben (2021. 200 S. 210 mm)

個数:

Zitronen aus Hellas : Geschichten und Rezepte von einer, die auszog, um griechisch zu leben (2021. 200 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 202 p.
  • 商品コード 9783969711545

Description


(Text)
Wenn jemand in ein anderes Land zieht, dann sieht er sich oftmals wirklich netten kleinen Problemen gegenüber und zwar ohne jede Ahnung, wie sie sich lösen lassen. Entweder weil man die Sprache nicht kann, oder weil man einfach nicht begreift, worum es eigentlich geht. An viele neue Dinge muss man sich gewöhnen - und das lokale Essen ist nur eines davon. So manches fällt einem auf, worüber man sich aufregend könnte - man kann aber auch versuchen, gelassen darüber zu lachen und es in sein Leben zu integrieren. All solche Kleinigkeiten sind hier festgehalten: griechische, uns Deutschen unbekannte Traditionen; Amüsantes mit Organisationen, Diensterleistern und Institutionen. Kleine Anekdoten - lebendig, vielfältig, mit einem Augenzwinkern, aus einem Land mit einer großen Vergangenheit und Geschichte. Nach ihrem erfolgreichen Tagebuch eines Frosches »Krise! Krise!« über die Griechenland- und Eurokrise beschreibt nun Edit Engelmann in »Zitronen aus Hellas« das Alltagsleben in Griechenland, so wie es sich abspielt, bereichert mit vielen Kochrezepten - aus der Sicht einer Deutschen, die auszog, um griechisch zu leben. Mit einer großzügigen Portion Humor und Gelassenheit im Gepäck, um für alle süßen und sauren Überraschungen à la hellenika gewappnet zu sein.
(Author portrait)
Edit Engelmann1957 in der Nähe von Kassel geboren, Marketingstudium in Frankfurt/M, arbeitete in nationalen und internationalen Konzernen, lebt heute in Athen, ist Übersetzerin, Lektorin und Leiterin der Reihe "Es war einmal..." beim Größenwahn Verlag.Andreas Deffner1974 in Gladbeck geboren, wohnt heute mit seiner Frau und seinen drei Söhnen in Potsdam. Seine 'Zweite Heimat' ist Griechenland.Caritas Führer1957 in Karl-Marx-Stadt (DDR; jetzt Chemnitz) geboren, Studium am Leipziger Literaturinstitut, Dozentin an einer Theologischen Fachschule, ist verheiratet mit dem evangelisch-lutherischen Theologen Dr. Michael Führer und Mutter von drei Söhnen.Katerina Metallinou-Kiess1940 auf Korfu geboren, studierte Physik in Thessaloniki und an der TU Niedersachsen. Sie kam in den frühen sechziger Jahren nach Deutschland, wurde deutsche Beamtin und unterrichtete die Fächer Mathematik und Physik.Brigitte Münch1947 in Düsseldorf geboren, ist Übersetzerin und Autorin, lebt auf Naxos / Griechenland. Sie hat viele Veröffentlichungen, Kurzgeschichten und Übersetzungen.Antonia Paulystudierte Klassische Archäologie, Byzantinistik sowie Vor- und Frühgeschichte in Würzburg und promovierte mit einer Arbeit über Schildkröten in der Antike. Sie arbeitete für das Erzbistum Köln und für das Rheinische Landesmuseum in Bonn. Seit 2000 ist sie als Schriftstellerin, freie Texterin und Journalistin tätig.Stefano Polis1965 in Kozani/Griechenland geboren, ist eines von den vielen sogenannten Kofferkindern der Gastarbeiter in Deutschland, hat zwei Kinder und lebt heute in Jülich bei Düren.Monika Schmidt1963 in Forchheim/Oberfranken geboren, ging 1987 als Reiseleiterin auf die Insel Ägina. Wegen einer schweren Krankheit im Jahr 2008 musste sie ihr Berufsleben und das Marathonlaufen aufgeben. Sie hat zwei Kinder und wohnt in Thessaloniki.Sevastos P. Sampsounis1966 in Darmstadt in einer griechischen Gastarbeiterfamilie aus Thrakien geboren, lebt in Frankfurt, ist Inhaber des Größenwahn-VerlagsFrankfurt am Main, Mitinhaber des Café-Größenwahn, Illustrator und Autor.

最近チェックした商品