Anton Roland Laub : Last Christmas (of Ceau escu) (2020 144 S. 3 SW-Abb., 60 Farbabb. 22.5 cm)

個数:

Anton Roland Laub : Last Christmas (of Ceau escu) (2020 144 S. 3 SW-Abb., 60 Farbabb. 22.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783969000137

Description


(Text)
Ende 2019 wurde eine EU-Resolution verabschiedet, die den rumänischen Staat auffordert, die Wende juristisch aufzuarbeiten. Während die anderen kommunistischen Diktaturen 1989 weitgehend friedlich gestürzt wurden, endete die Revolution in Rumänien in einem Blutbad. Bis heute wurden die Toten nicht gesühnt.In einer rasant visuellen Choreographie erzählt der Künstler und Fotograf Anton Roland Laub den Fall des rumänischen Diktators Ceau escu. Auf seiner Flucht am 22. Dezember 1989 werden Nicolae und Elena Ceau escu bei Târgovi te festgenommen, ausgerechnet dort, wo einst Vlad der Pfähler alias Dracula residierte. Am ersten Weihnachtstag 1989 wird das Ehepaar in einem Schauprozess zum Tode verurteilt. Das Todesurteil wird sofort vollstreckt. Am zweiten Weihnachtstag gehen die Bilder von der Hinrichtung um die Welt.Der Hinrichtungsort in Târgovi te, das Privathaus der Ceau escus in Bukarest wie auch der nie eingeweihte Herrscherpalast sind heute der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.Es sind "traumatisierte" Orte, stumme Zeugen einer untoten Vergangenheit.Parallel folgt Laub der Geschichte einer Schreibmaschine vor einem Greenscreen, Sinnbild für die drakonische Kontrolle über das geschriebene Wort und die Überwachung von Systemkritik.
(Author portrait)
Laub, Anton RolandAnton Roland Laub, geboren und aufgewachsen in Bukarest, studierte an der Kunsthochschule Weißensee und der Neuen Schule für Fotografie, Berlin. Finalist New Discovery Award, Internationales Fotofestival Les Rencontres d'Arles. Ausstellungen bei Photo Saint-Germain, Paris; FORMAT Photography Biennale, Derby; EMOP, Athen u. Berlin; atelier35, Bukarest; Kaunas Photography Gallery, Kaunas. Vertreten in der Sammlung Buch- und Medienkunst der Staatlichen Museen zu Berlin, der Gedenkstätte Berliner Mauer; des Stadtmuseums Bukarest; im Archiv von Les Rencontres de la Photographie, Arles.Laub, Anton RolandAnton Roland Laub, geboren und aufgewachsen in Bukarest, studierte an der Kunsthochschule Weißensee und der Neuen Schule für Fotografie, Berlin. Finalist New Discovery Award, Internationales Fotofestival Les Rencontres d'Arles. Ausstellungen bei Photo Saint-Germain, Paris; FORMAT Photography Biennale, Derby; EMOP, Athen u. Berlin; atelier35, Bukarest; Kaunas Photography Gallery, Kaunas. Vertreten in der Sammlung Buch- und Medienkunst der Staatlichen Museen zu Berlin, der Gedenkstätte Berliner Mauer; des Stadtmuseums Bukarest; im Archiv von Les Rencontres de la Photographie, Arles.Krella, FrizziFrizzi Krella, 1970 in Dresden geboren, ist Kunsthistorikerin, Autorin und Kuratorin. Sie studierte Kunstgeschichte, Archäologie und romanistische Literatur- und Sprachwissenschaften in Berlin und Paris. Veröffentlichungen zur Dresdner Malerei, Dix-Schule und zu zeitgenössischen künstlerischen Positionen. Sowohl in ihrer kuratorischen Arbeit als auch in Texten und Künstlergesprächen beschäftigt sie sich mit der Entwicklung der Gegenwartskunst seit 1960. Als freischaffende Kunsthistorikerin lebt und arbeitet sie in Berlin, ist Vorsitzende des Fachbeirates Bildende Kunst (i.V.) der Guardini Stiftung, verantwortet als Kuratorin das Programm der Guardini Galerie und kooperiert darüber hinaus mit unterschiedlichen Institutionen.

最近チェックした商品