Wie ich mit Kindern über Krieg und andere Katastrophen spreche : Der Ratgeber für Erziehende, Lehrpersonen und Pädagogen (2022. 94 S. 11 x 120 mm)

個数:

Wie ich mit Kindern über Krieg und andere Katastrophen spreche : Der Ratgeber für Erziehende, Lehrpersonen und Pädagogen (2022. 94 S. 11 x 120 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783968901152

Description


(Text)
Es ist nicht immer einfach, mit Kindern über die Geschehnisse in der Welt zu sprechen - vor allem, wenn es um Themen wie Krieg oder Katastrophen geht. Doch sind genau bei diesen Themen sachliche und aufklärende Gespräche zwischen Erwachsenen und Kindern unentbehrlich. Welche Schwierigkeiten genau bei solchen Gesprächen auf Erziehungsberechtigte, Eltern und Lehrende zukommen und was es zu beachten gilt, erläutern SPIEGEL Bestseller-Autor Rüdiger Maas und Dr. Eliane Perret in ihrem Ratgeber. In diesem Werk werden neben fundiertem Hintergrundwissen zur kindlichen Verarbeitung von Kriegen und Krisen auch hilfreiche Tipps und Methoden an die Hand gegeben, wie Erwachsene diese doch sehr schwierigen und belastenden Themen sachlich und altersentsprechend für Kinder aufbereiten können. Unterstützt durch viele Praxisbeispiele liefert das Buch Eltern, Lehr- und Betreuungspersonen gleichermaßen Antworten auf die Frage, wie sie Kinder bei der Verarbeitung von Katastrophen und Konflikten aktivund positiv unterstützen können. Maas und Perret gehen darauf ein, wie stark Medien auf Kinder wirken und wie wichtig deshalb ein verantwortungsvoller Umgang mit ihnen ist. Dieser hilfreiche Ratgeber beschäftigt sich ebenfalls mit den Ängsten und Bedürfnissen von Grundschulkindern und Jugendlichen, die mit den Themen Krieg und Krisen konfrontiert sind. Darüber hinaus wird auch konkret auf die besonderen Bedürfnisse von jenen Kindern eingegangen, die direkt vom Krieg betroffen sind.
(Author portrait)
Maas, RüdigerMaas hat Psychologie und Philosophie in Deutschland und Japan studiert. Er forschte und arbeitete ein Drittel seines Lebens im Ausland. Maas spricht sechs Sprachen. Vor zehn Jahren gründete er die gleichnamige Unternehmensberatung, die Maas Beratungsgesellschaft mbH, mit Konzentration auf die Themen Rekrutierung, Prozessoptimierung, Organisations- und Personalentwicklung. Durch seine spannenden Erlebnisse und erfrischende Herangehensweise ist er ein viel gebuchter Keynote Speaker und Interviewpartner.Seit 2012 erforscht und analysiert Maas mit seinem Team gesellschaftlich relevante Themen. Er gründete hierzu das Institut für Generationenforschung. Schwerpunkte der Forschung liegen immer wieder auf der gegenseitigen Beeinflussung der Generationen untereinander, in Unternehmen, aber auch in der Gesellschaft.Perret, ElianePerret studierte Sonderschulpädagogik und Psychologie. Nach dem Studium in Zürich promovierte sie im Bereich der Sonderpädagogik. 1992 eröffnete Perret mit Kollegen einer Praxisgemeinschaft eine Tagessonderschule, an der sie bis 2020 als Schulleiterin tätig war. Noch immer ist sie dort in reduziertem Rahmen tätig, während sie zusätzlich publiziert und Vorträge hält.

最近チェックした商品