Kritische Werkausgabe, 6 Bde. in 7 Tl.Bdn. (2007. 3040 S. 24 cm)

個数:

Kritische Werkausgabe, 6 Bde. in 7 Tl.Bdn. (2007. 3040 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783968212791

Description


(Short description)
Friedrich Franz von Unruh zählt zu den bedeutenden Novellisten der deutschsprachigen Literatur des 20. Jahrhunderts. Geboren 1893 in Berlin, aufgewachsen u.a. im ostpreußischen Königsberg, geprägt durch seine Ausbildung in der Kadettenanstalt Berlin-Lichterfelde, begann er nach dem Abitur eine militärische Ausbildung, wurde Offizier und - zuletzt als königlich-preußischer Hauptmann - Kompanieführer im 1. Badischen Leib-Grenadier- Regiment Nr. 109 in Karlsruhe. Im Ersten Weltkrieg wurde von Unruh schwer verwundet, betätigte sich in der Weimarer Republik als Journalist, u.a. in einer Vielzahl von Beiträgen für die Frankfurter Zeitung und Die Neue Rundschau, und als Schriftsteller. 1931 wurde er einem breiteren Publikum bekannt durch seine - auch im Ausland - vielbeachtete Artikelserie National-Sozialismus, eine äußerst kritische Analyse der nationalsozialistischen Bewegung, in der Frankfurter Zeitung. Im"Dritten Reich"näherte sich von Unruh dem Nationalsozialismus jedoch an, in derBundesrepublik vollzog sich dann eine entschiedene Wende des Dichters ins rechtskonservative Lager und eine Annäherung an Positionen des rechtsextremen Milieus v.a. seit den Sechziger Jahren - eine Entwicklung, die in zahlreichen, äußerst problematischen weltanschaulichen Schriften ihren Niederschlag fand. 1986 starb der als Novellist geschätzte 94-jährige Dichter in Merzhausen bei Freiburg im Breisgau, wo er rund fünfzig Jahre gelebt hatte.
(Text)
Die Kritische Werkausgabe versammelt sämtliche wichtigen Prosawerke von Unruhs, d.h. vor allem die vielbeachteten, hochgradig autobiographisch geprägten Novellen, Erzählungen und Geschichten des Dichters, vom Feuilleton, zumal dem konservativen, gerühmt wegen ihrer strengen Form, strukturellen Klarheit wie Konsequenz und meisterlichen Gestaltung des Kernthemas: Menschen, die sich in schicksalhaften Situationen bewähren und über sich selbst hinauswachsen, inmitten chaotischer Wirklichkeit Humanität zeigen (Bde. 1-3). Bd. 4 ist den autobiographischen Schriften von Unruhs gewidmet, u.a. den beiden Autobiographien Wo aber Gefahr ist. Lebensdaten eines Novellisten (1965) und Ehe die Stunde schlug. Eine Jugend im Kaiserreich (1967), die wichtige und faszinierende Zeugnisse u.a. des Lebens in der Kadettenanstalt und des Endes der Kaiserzeit darstellen. Bd. 5 bietet in zwei Teilbänden die maßgeblichen weltanschaulichen Schriften von der ersten Schrift Reformation (1918) über National-Sozialismus (1931) bis zu Jahrtausendwende. Umkehr oder Untergang (1983), eingeleitet durch eine von der Historikerin Sarah Reuß besorgte umfangreiche Studie zur weltanschaulichen Entwicklung des Dichters.Bd. 6 bietet einen repräsentativen Querschnitt der Tagebücher, die von Unruh über sechzig Jahre lang führte, ergänzt durch Aphorismen, biographische Porträts und das novellentheoretische Werk Die unerhörte Begebenheit. Lob der Novelle (1976). Die Bände 4 bis 6 bieten dem Historiker für die Aufarbeitung einer immer noch nicht zulänglich erforschten Zeit eine unschätzbare Materialfülle. Hilfestellung bietet ein sorgfältig erstelltes Register. Die Kritische Werkausgabe ist mit Einleitungen zu jeder Abteilung, umfangreichen Kommentaren, Editorischen Anmerkungen sowie Variantenapparaten versehen. Die Ausgabe ist nur geschlossen beziehbar.

最近チェックした商品