Der französische Film (Filmgeschichte kompakt) (2023. 242 S. 190 mm)

個数:

Der französische Film (Filmgeschichte kompakt) (2023. 242 S. 190 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783967079074

Description


(Text)
Das französische Kino war für die internationale Filmgeschichte von Anfang an zentral und prägend. Bis heute gilt Film in Frankreich als nationales Erbe, das mehr als in anderen Ländern gepflegt und gefördert wird. Große Namen sind damit verbunden: die Brüder Lumière, Georges Méliès und Alice Guy, die Unternehmer Gaumont und Pathé, große Komiker wie Tati oder Louis de Funès, die frühe und späte Nouvelle Vague mit Agnes Varda, Jean-Luc Godard, Francois Truffaut und anderen, Blockbuster-Regisseure wie Mathieu Kassovitz und Luc Besson - und, vor allem seit der Jahrtausendwende, eine Welle innovativer Regisseurinnen wie zuletzt Julia Ducournau. Der Band bietet einen ebenso umfassenden wie subjektiven Überblick: eine Filmgeschichte als Geschichte, im Sinne von Godards "Histoire(s) du Cinéma", ein populärwissenschaftlicher Parforceritt für alle, die die Liebe zum französischen Kino teilen.
(Table of content)
Stummfilm Die Ära bis zum Zweiten Weltkrieg Vom Zweiten Weltkrieg zum Cinéma de Qualité Vorläufer und Exponenten der Nouvelle Vague Nebenwerke und zweite Welle der NouvelleVague Die Breite des Angebots Überwindung und Fortwirken der NouvelleVague Stilpluralismus Neue Schwerpunkte: Mediales, Prekariat, Migranten,Natur und Powerfrauen
(Review)
Brandlmeier hat eine umfassend-subjektive Filmhistorie als Geschichte aus Geschichten geschrieben [...]. Die demonstrierte Kinoerfahrung, verbunden mit der Fähigkeit zur Überschau und Gliederung, sowie der Kunst kürzester charakterisierender Beschreibung von Story und Stil, kann nicht hoch genug eingeschätzt wer den. (Jörg Becker, ray filmmagazin)
(Author portrait)
Thomas Brandlmeier ist Filmwissenschaftler und war bis Ende 2015 am Deutschen Museum in München tätig. Zudem ist er Biochemiker und Film- und Ausstellungskurator.

最近チェックした商品