Durch einen Gazeschleier : Ästhetik der Filmmusik in der Stummfilm-Ära (2025. 450 S. 230 mm)

個数:

Durch einen Gazeschleier : Ästhetik der Filmmusik in der Stummfilm-Ära (2025. 450 S. 230 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783967077704

Description


(Text)
Seit der Stummfilm-Ära beschäftigte sich der Filmjournalismus mit der Begegnung von Film und Musik. Kinomusiker, Komponisten, Musikwissenschaftler, Literaten, Philosophen und Filmtheoretiker beteiligten sich an einer intensiven Diskussion mit einem breiten Spektrum an Argumenten und Sichtweisen. In Artikeln, Essays und Filmrezensionen widmeten sie sich ästhetischen, theoretischen und kompositorischen Fragen der Filmmusik.Was unterscheidet Filmmusik von Kunstmusik? Muss Filmmusik notwendigerweise eine Originalkomposition sein oder kann sie auch aus existierenden Musikstücken zusammengesetzt sein? Wie sollte ein Filmmusikstück morphologisch aufgebaut sein? Welche Formen sind zu bevorzugen? Welche Probleme können sich aus der Verwendung von Musik ergeben, die dem Zuhörer bereits bekannt ist? Es fehlte nicht an Reflexionen über die ästhetische Beziehung zwischen Kunstmusik und dem Medium Film als solchem, über ihre Konvergenz oder ihre Trennung, sogar über ihre "Wahlverwandtschaft".Das Buch untersucht das ästhetische Problem der Filmmusik in der Stummfilmzeit anhand zeitgenössischer journalistischer Quellen. Journalistische Schriften besitzen sowohl als historische als auch als ästhetische Quellen ein enormes Potenzial. Die journalistische Kritik erweist sich als theoretisch-ästhetisches Medium für die filmmusikalische Praxis der Stummfilmzeit: als der Ort, an dem erste theoretische Überlegungen zur Filmkomposition zusammenlaufen, drängende dramaturgische Fragen diskutiert werden und eine inhärent ästhetische musikalische Erfahrung ihre intellektuelle Verarbeitung findet.
(Table of content)
1. Einführung. Die Filmmusik als ästhetisches Problem2. Im Spiegel der Kritik3. Paradigmen der Gegensätze4. Kunstwerk der Zukunft5. Angewandte Kunst6. Quasi una fantasia7. Autorenillustrationen8. Opera aperta9. "Il catalogo è questo"10. Form11. Dramaturgie12. Leitmotiv13. Rhythmus14. Ex machina15. Alte Missverständnisse und neue Täuschungen16. KontrapunktTexte ( 1-75)Literaturverzeichnis

最近チェックした商品