Erde (schliff 13) (2021. 169 S. SW-Abb., Farbabb. 20.7 cm)

個数:

Erde (schliff 13) (2021. 169 S. SW-Abb., Farbabb. 20.7 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783967074918

Description


(Text)
Klimawandel, Naturkatastrophen, Fridays for Future - Planet Erde ist das Eröffnungsthema der Elementarwelten.Generationenüber greifende Fragen nach einem nachhaltigeren Leben, die seit einiger Zeit den öffentlichen Diskurs bestimmen, kreisen um jenen Planeten, den wir sehr gut zu kennen meinen: die Erde. Sie folgt ihren eigenen (Natur-)Gesetzen und bietet einen elementaren Lebensraum, der nicht nur Gegen stand der Untersuchung in den Wissenschaften ist. Vielmehr durchziehen Entwürfe von Naturkräften, vom Zusammenspiel der Elemente und von Existenzweisen auch die Literatur. Sie macht beobachtbar, in welchen Formen die Erde zum Assoziationsgenerator für das komplexe Verhältnis von Kultur und Natur wird. Literarische Vorstellungen und Kartierungsformen erweisen sich dabei zugleich als anschlussfähig für kulturwissenschaftliche Überlegungen, die literaturförmige Darstellungen der Erde in den Fokus stellen.schliff N°13 versammelt literarische und literatur-/kulturwissenschaftliche Beiträge sowie bildkünstlerische Arbeiten zum Thema "Erde".
(Author portrait)
Schuchmann, KathrinKathrin Schuchmann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für deutsche Sprache und Literatur I der Universität zu Köln. Sie wurde dort 2020 mit einer Studie über die literarische Ästhetik der Absenz bei Thomas Bernhard und Christoph Ransmayr promoviert.Schuchmann, Kathrin Kathrin Schuchmann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für deutsche Sprache und Literatur I der Universität zu Köln. Sie wurde dort 2020 mit einer Studie über die literarische Ästhetik der Absenz bei Thomas Bernhard und Christoph Ransmayr promoviert.

最近チェックした商品