Kellerkinder und Stacheltiere : Film zwischen Polit-Komödie und Gesellschafts-Satire (Ein CineGraph Buch) (2021. 192 S. 210 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Kellerkinder und Stacheltiere : Film zwischen Polit-Komödie und Gesellschafts-Satire (Ein CineGraph Buch) (2021. 192 S. 210 mm)

  • ウェブストア価格 ¥8,362(本体¥7,602)
  • EDITION TEXT UND KRITIK(2021発売)
  • 外貨定価 EUR 34.00
  • 【ウェブストア限定】サマー!ポイント5倍キャンペーン 対象商品(~7/21)※店舗受取は対象外
  • ポイント 380pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783967074420

Description


(Text)
Im Kino wurde schon immer gelacht. Wann aber der Spaß aufhört und der Ernst beginnt, das haben Filmemacher und Publikum stets aufs Neue ausgelotet.Das neue CineGraph Buch zeigt, dass sich Kurt Tucholskys Frage "Was darf Satire?" in der Filmgeschichte nicht pauschal mit "Alles" beantworten lässt, sondern die Antwort immer abhängig vom historischen Kontext, insbesondere den jeweiligen Machtstrukturen ist. Anstoß für die satirischen Filmproduktionen gaben gesellschaftliche sowie politische Ereignisse wie der Zweite Weltkrieg, die Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus, der Kalte Krieg, das Wirtschaftswunder, die Entwicklung der Medien oder die kapitalistische Gesellschaft. Das kritisch-unterhaltsame Genre weist ein facettenreiches Spektrum an Filmen auf, von denen einige in den Beiträgen dieses Buches näher betrachtet werden, darunter "Der Maulkorb" (DE 1937/38), "Der Untertan" (DDR 1951), "Animal Farm" (GB 1951-54), die Satire-Serie "Das Stacheltier" (DDR 1953-65), "Wir Wunderkinder" (BRD 1958), "Dr. Strangelove or: How I Learned to Stop Worrying and Love the Bomb" (GB/US 1964) sowie "Er ist wieder da" (DE 2014/15).Zum Thema des Sammelbandes erschien im November 2019 bereits das cinefest-Katalogbuch "Dr. Seltsam oder: Aus den Wolken kommt das Glück. Film zwischen Polit-Komödie und Gesellschafts-Satire".
(Table of content)
- KRITIK, KOMIK UND POLITIK. Gratwanderungen der Politik- und Gesellschaftssatire im Film- Michael Töteberg: EIN MAULKORB FÜR DEN FÜHRER. Satire im "Dritten Reich": Der Fall Heinrich Spoerl- Karl Griep: DER UNTERTAN - ROMAN UND FILM- Heike Klapdor: "MEIN SCHICKSAL IST ROMANTISCH". Der Künstler und die Lächerlichkeit der Autoritäten: "Hin und Her"- Sandra Nuy: "WER SORGEN HAT, HAT AUCH LIKÖR". Zum Verhältnis von Politik, Film und Satire in den 1950er Jahren- Frank-Burkhard Habel: VENTIL MIT STACHELN. "Das Stacheltier" - eine satirische Kurzspielfilmreihe der DEFA zwischen 1953 und 1964- Sigrun Lehnert: GENOSSE MÜNCHHAUSEN, DER AUGENZEUGE UND DER KALTE KRIEG. Satirefilm und Wochenschau als mediale Weggefährten- Julian Petley: ANIMAL FARM SUBVERTED? George Orwell und die CIA- Nils Daniel Peiler: DR. MERKWÜRDIGLIEBE ODER: WIE STANLEY KUBRICK LERNTE, DIE SYNCHRONISATION ZU LIEBEN- Tereza Czesany Dvoøáková: SATIRE VERBOTEN! Satirische Studentenfilme an der FAMU in den 1970er und 1980erJahren- Judith Ellenbürger: MIT DEN EIGENEN WAFFEN. Zynismus in der Finanzsatire. Ein Kinobesuch mit Georg Simmel und Diogenes- Werner C. Barg: MEDIENKRITIK ALS POLITISCHE SATIRE. "Being There" und "Wag the Dog"- François Danckaert: TRENDIGE HITLER-KOMIK ODER POLITISCHER DENKANSTOSS? Bemerkungen zu David Wnendts "Er ist wieder da"- Register- Dank- Autoren
(Author portrait)
Bock, Hans-MichaelHans-Michael Bock ist Mitglied im Vorstand des Institut CineGraph - Hamburgisches Centrum für Filmforschung e. V. Publikationen zur deutschen und internationalen Filmgeschichte.

最近チェックした商品