Christoph Schlingensief: Resonanzen (2020 232 S.  230 mm)

個数:

Christoph Schlingensief: Resonanzen (2020 232 S. 230 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783967074093

Description


(Text)
"Schlingensiefs Kunst war immer ein Spiel mit den Grenzen der Kunst und auch mit deren Überschreitung." Carl HegemannKunst oder Quatsch? Schlingensiefs Arbeiten werfen noch immer Fragen auf: Handelt es sich um Zeitdiagnosen? In welchen Traditionslinien stehen sie? Inwiefern sind sie selbst traditionsbildend geworden? Und: Worin liegt ihre Aktualität begründet?Christoph Schlingensief bewegte sich, mit dem Ruf des "enfant terrible" des deutschen Kulturbetriebs spielend, souverän in ganz unterschiedlichen Medien - und oftmals auch jenseits der Grenzen des "guten Geschmacks". Ob er als Regisseur seine ganz eigene Geschichte der deutschen Wiedervereinigung schrieb, als Opernregisseur zu Wagners Musik einen Hasen im Zeitraffer verwesen ließ oder als Autor und Theatermacher seine Krankheit und sein Sterben thematisierte - im besonderen Maße provokant und berührend wirkte all dies, weil Schlingensief sich selbst der Öffentlichkeit aussetzte, sich ins Zentrum seiner Arbeiten stellte und das Spiel mit der Ununterscheidbarkeit von Person und "persona" in beeindruckender Konsequenz bis zum Schluss fortführte.Bei seinem Publikum sorgte diese Kunst für eine Resonanz, die bis heute fortwirkt. Schlingensiefs Arbeiten, das zeigen die Beiträge dieses Bandes, sind nicht vergessen. Zehn Jahre nach seinem Tod werden Texte von Weggefährt_innen und Wissenschaftler_innen versammelt, die an Schlingensiefs Werk erinnern und dieses auf seine Aktualität für die Gegenwart befragen.
(Table of content)
Inhalt- Vanessa Höving, Katja Holweck, Thomas Wortmann: Schlingensiefs Fehlen. Vorwort - Elfriede Jelinek: Der Schrecken der Vereinigung - Lars Koch: Fernsehen in der U-Bahn. Schlingensiefs Experiment über Unterhaltung und Invektivität - Carl Hegemann: Ästhetische Praxis im öffentlichen Raum. Warum Christoph Schlingensiefs Aktionskunst heute wahrscheinlich keine Chance mehr hätte - Vanessa Höving: It's a dirty job, but somebody's gotta do it. Müll bei Schlingensief - Johanna Zorn: Keine Einigkeit, nirgends. Von der (ästhetischen) Notwendigkeit der Selbstprovokation - Verena Krieger: Ambiguität & Engagement. Zur Problematik politischer Kunst in der Moderne - Thomas Wortmann: Banküberfall! Als Christoph Schlingensief und Carl Hegemann versuchten, den Kapitalismus zu retten - Elfriede Jelinek: "Chance 2000"- Mara Kirchmann: Wagner meets Samba. Christoph Schlingensiefs Fliegender Holländer - Leon Igel: Glosse, Kunst und Krankenhaus. Christoph Schlingensiefs Kolumne Intensivstation inder Frankfurter Allgemeinen Zeitung - Sarah Pogoda: Wer über Schlingensief redet, muss selbst von ihm gepackt sein! Christoph Schlingensief und die künstlerische Forschung - Jano Sobottka: Zur Endlichkeit in Christoph Schlingensiefs Tagebuch. So schön wie hier kanns im Himmel gar nicht sein! - Katja Holweck: (K)ein Ende ? Schlingensief und die Folgen - Lutz Ellrich: Zwischen Spott und Verehrung, Ironie und Ernst. Christoph Schlingensief im Spiegel der Erinnerungen - Biogramm - Beiträger:innen
(Author portrait)
Vanessa Höving studierte in Köln, Helsinki und St. Louis. 2017 Promotion an der Universität zu Köln mit einer Arbeit zu Medialitätsverhandlungen bei Annette von Droste-Hülshoff. Ebenfalls seit 2017 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Neuere deutsche Literatur und Medienwissenschaft an der FernUniversität Hagen. Forschungsschwerpunkte: Literatur des 19. Bis 21. Jahrhunderts, Literatur und Medialität, Kulturtheorie, Gender.

最近チェックした商品