The Road to Somewhere : Die populistische Revolte und die Zukunft der Gesellschaft. (2. Aufl. 2020 348 S.  220 mm)

個数:

The Road to Somewhere : Die populistische Revolte und die Zukunft der Gesellschaft. (2. Aufl. 2020 348 S. 220 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783967060188

Description


(Short description)
Wie wir Arbeit,Familie und Gesellschaft neu denken müssen.
(Text)
Dieses Buch ist notwendiger denn je, wenn wir nach dem Covid-19-Schock umdenken und eine neue, bessere Gesellschaft schaffen wollen. Nicht nur als Deutsche, sondern als Europäer.In seinem Bestseller entführt uns David Goodhart in die Welt, wie wir sie vor der Corona-Krise kannten. In die Welt der Hyper-Mobilität und Just-in-time-Lieferketten, in die Welt, von der wir glaubten, dass Globalisierung und Wirtschaftsliberalismus fröhlich nebeneinander weiter existieren könnten bis ans Ende aller Tage. In eine Welt, die befreit schien vom Kampf 'Arm gegen Reich' oder 'Konservativ gegen Modern', die dafür mehr und mehr dominiert wurde vom Ringen zweier politischer Lager: den global und vernetzt denkenden großstädtischen Anywheres, die weitgehend die politische Agenda des letzten Jahrzehnts bestimmten. Und den in traditionellen Werten wie Familie, Heimat und Nation denkenden Somewheres, die mit ihrem verwurzelten nicht-großstädtischen Leben durchaus zufrieden sind. Ihr anfängliches Unbehagen an der Welt, wie sie die Anywheres nach dem Zusammenbruch des Kommunismus formten, mündete nach und nach erst in Missbilligung, dann weltweit in Gegenschläge, deren heftigste in beunruhigenden Phänomenen wie Brexit-Votum und Trump-Wahl, wie AfD, Gelbwesten und dem europaweiten Aufstieg des Populismus ihren Ausdruck fanden.Die globalisierte Welt, so dachten wir, würde nur Gewinner produzieren. Doch sie hat Menschen auch das Gefühl des Verlustes beschert. Der Verlust der Sicherheit des Arbeitsplatzes und der Gewissheit, dass es den Kindern besser gehen wird als uns, ist die eine Seite der Medaille. Goodhart zeigt, dass es vor allem der Verlust von Identität ist, der Menschen aufbegehren lässt.Nach und nach untersucht David Goodhart die Herzstücke unserer Gesellschaft. Er geht kritisch ins Gericht mit den Folgen der veränderten Welt für die Familien und stellt die Frage, wie sich die Rolle der Frau im Spannungsfeld zwischen Karriere und Familie entwickelt hat. Er untersucht, wiesich Bildung und Ausbildung in den letzten Jahrzehnten veränderten und begründet schlüssig, warum die Überbetonung der wissensbasierten Ökonomie bereits unter Vorschulkindern die zukünftigen Gewinner von Verlierern trennt. Er stellt die Frage, warum das Ansehen und die Entlohnung akademischer Berufe soviel höher sind als für jene Menschen, die nicht nur in der Corona-Krise dafür sorgten, dass Supermarktregale gefüllt und Schwerkranke ohne Rücksicht auf die eigene Gesundheit gepflegt wurden.David Goodhart konfrontiert uns mit den unbequemen Fragen unserer modernen Gesellschaft - und sie betreffen jeden von uns. THE ROAD TO SOMEWHERE wird so zu einem unüberhörbaren Appell, warum wir nach Corona das letzte Jahrzehnt kritisch überdenken und über eine neue Gesellschaft nachdenken sollten, die den Graben zwischen Anywheres und Somewheres überwindet.Vielleicht konnte nur ein Brite ein Buch von solcher Wucht schreiben, das uns letztlich nicht nur als Deutsche oder Briten kompromisslos mehr Miteinander abverlangt, sondern als Europäer.