So haben wir das schon immer gemacht : Ein Bilderbuch übers Tiereessen. Bilderbuch. (Erstauflage. 2020. 18 S. 18 cm)

個数:

So haben wir das schon immer gemacht : Ein Bilderbuch übers Tiereessen. Bilderbuch. (Erstauflage. 2020. 18 S. 18 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783966985765

Description


(Text)
Die meisten von uns streicheln liebevoll ihren Hund oder ihre Katze und beißen im nächsten Moment in eine Bratwurst ohne den geringsten Schimmer zu haben, was da eigentlich drin ist, wo es herkommt und wie das Tier aussah, das dafür sterben musste. Wir können die Verbindung zwischen der Wurst auf unserem Teller und dem Tier, das diese mal war, nicht herstellen. Denn die s.g. Nutztiere sind unsichtbar. Ihre Tötung erfolgt weit weg hinter verschlossenen Türen. Dabei gibt es viele gute Gründe, unseren massiven Konsum tierischer Produkte zu hinterfragen. Ethische, ökologische und medizinische.Die meisten Menschen tun das allerdings nur selten. Kunst und Literatur können hier Impulse setzen und Denkanstöße geben. "So haben wir das schon immer gemacht" ist ein Bilderbuch, das die Kategorisierung von Tieren in NICHT ESSBAR und ESSBAR aufhebt. Alle Illustrationen entstanden in klassischer Handarbeit und folgen einem gemeinsamen Gestaltungskonzept. Dieses Buch ist etwas für Menschen, die - surreale und detailverliebte Illustrationen mögen. - klare Worte und scharfe Poesie schätzen. - Diskriminierung, Unterdrückung und Gewalt in jeglicher Form ablehnen.Außerdem wendet sich das Buch an alle, die - gern Katzen und/ oder Hunde streicheln. - Chicken Nuggets toll und Kükenschreddern doof finden. - fürs Tierheim spenden und dabei Mettbrötchen essen. In erster Linie ist "So haben wir das schon immer gemacht" jedoch für alle, die es anders machen.
(Extract)
In diesem Bilderbuch wird die Unterteilung in Tiere, die wir lieben und Tiere, die wir essen aufgelöst. Was im ersten Moment bizarr erscheint, soll dazu einladen, aktuelle gesellschaftliche Normen und Moralvorstellungen hinsichtlich unseres Fleischkonsums zu reflektieren. Die Illustrationen werden dabei von einem Text in Reimform ergänzt.
(Author portrait)
Carolin Günther arbeitet als Malerin und Illustratorin und lebt mit ihrer Familie in Berlin. Als kleines Kind hat sie eine Schlachtung gesehen, gehört und gerochen und bald daraufhin das Tiereessen kompromisslos eingestellt. Ihre Illustrationsreihe "About Meat" wurde für die World Illustration Awards 2018 nominiert und u.a. im Greenpeace Magazin vorgestellt.

最近チェックした商品