- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > novels, tales and anthologies
Description
(Short description)
Das Meer, der Wind, die Wellen: Peer-David freut sich auf seine einsame Seglertour auf der Ostsee. Doch dann wird er unversehens zum "Patenonkel" zweier junger Frauen, die von einem anderen Segelboot wegen der zudringlichen Skipper geflüchtet sind.
Sie werden nicht nur seinen Kurs ändern ...
S. K. Franks gefühlerfüllter Roman über Leidenschaft, die großen Fragen und über das Segeln. Eindrucksvolle Literatur.
(Text)
Es soll eine ruhige Segeltour werden: die sommerliche Ostsee, von Norddeutschland aus in die dänische See, dann weiter nach Schweden. Ein Traum für den Einhandsegler Peer-David: nur er, sein Boot "Habakuk" und Susi, sein Hund. Er hat Zeit, kann sich treiben lassen, so wie Wind und Wellen es wollen.
Doch dann stranden bei ihm die beiden weiblichen Crewmitglieder des Segelschiffes "Julia" - weil die Jungs an Bord zudringlich geworden sind. Eigentlich will der Eigenbrötler Peer-David nicht helfen, weil Bootsgäste nur stören, aber dann überwiegt doch das Verantwortungsbewusstsein des Rentners gegenüber den beiden Teenagern. Dabei ahnt er nicht, welche Versuchung die jungen Frauen für ihn selbst sein könnten ...
S. K. Franks Roman: eine Geschichte über die Macht der Hingabe, der Gewalt der Natur und unsere eigenen Prägungen. Tiefsinnig und poetisch - Literatur, wie sie immer sein sollte!
(Author portrait)
Frank, Sievert Karsten
Sievert Karsten Frank, geboren 1940 im Hamburg, wurde Arzt und hat mehrere Jahrzehnte in Krankenhäusern praktiziert. Er lebt mit seiner Frau im schleswig-holsteinischen Oldenburg. Literarisch ist er mit zahlreichen Erzählungen und Romanen zu existentiellen Fragen hervorgetreten. Im ihleo verlag ist auch sein erster Kriminalroman, "Tod in den Schären", erschienen.



