- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Media & Communication
- > book publishing, book trade, librarianship
Description
(Text)
Bücherlesen und -kaufen gehören bei vielen Deutschen nach wie vor zum Leben dazu. Durch den wiederholten Kontakt mit Büchern in verschiedenen Kontexten werden Handlungsweisen gelernt, Erwartungen gebildet und Bücher in andere Tätigkeiten im Alltag integriert. Anbieter, die Bücher bereitstellen, können sich diese Buchbeziehung zunutze machen, indem sie das Design und die Weiterentwicklung ihrer Angebote auf Erwartungen und Aktivitäten von Buchlesern abstimmen.
Das vorliegende Werk stellt als eine Umsetzungshilfe das Konzept der Bereitstellungsqualität von Büchern vor und empfiehlt die Analyse des Kundenverhaltens aus Sicht der Tätigkeitstheorie und der Customer-Dominant Logic. Zur empirischen Prüfung dient die Auswertung von Kundenkommentaren zweier Vermietungsangebote von E-Books.
(Author portrait)
Wittrock, Janina
Janina Wittrock studierte bis 2012 Buchhandel und Verlagswirtschaft an der HTWK Leipzig. Während des Studiums sammelte sie unter anderem Erfahrungen im Handels- und Direktmarketing. 2012 folgte das Master- Studium Verlags- und Handelsmanagement an der HTWK Leipzig, in dessen Rahmen das vorliegende Werk als Abschlussarbeit verfasst wurde. Seit 2016 ist Wittrock für den Kundenservice und das Handelsmarketing im St. Benno Verlag in Leipzig verantwortlich.