Menschen im Maßregelvollzug begleiten (PraxisWissen) (1. Aufl. 2024. 2024. 160 S. 19.5 cm)

個数:

Menschen im Maßregelvollzug begleiten (PraxisWissen) (1. Aufl. 2024. 2024. 160 S. 19.5 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783966052597

Description


(Text)
Unter schwierigen Bedingungen wirksame Angebote gestaltenWer Jahre seines Lebens im Maßregelvollzug verbringt, braucht zeitgemäße therapeutische Angebote und eine menschenwürdige Begleitung. Denn neben der Straftat steht die psychische Erkrankung. Wie aber arrangiert man sich mit den Hürden, die durch den Freiheitsentzug und die sozialen Konflikte entstehen?Die forensische Psychiatrie arbeitet mit sucht- und psychisch erkrankten Straftäter_innen im Spannungsfeld von Sicherung und fachgerechter Therapie. Besondere Faktoren wie Machtgefälle, Regelwerke, eine vordefinierte Beziehungsdauer, Delinquenzund herausfordernde Interaktionsmuster erschweren die persönliche Begegnung mit den betroffenen Menschen.In den letzten Jahren hat sich der Maßregelvollzug durch Gesetzesnovellen und neue Therapieansätze verändert. Die Neuausgabe des Buchs berücksichtigt diese und thematisiert nun vermehrt Herausforderungen wie Langeweile und Gewalt, den Umgang mit Anund Zugehörigen, einen ressourcenorientierten Pflegeprozess und das Good-Lives-Modell.
(Author portrait)
Andrea Trost, lehrt seit 2022 im Fachbereich Psychische Gesundheit/Psychiatrische Pflege an der FH der Diakonie Bielefeld, von 2009 - 2021 Stabstelle für Pflegewissenschaft in einer Maßregelvollzugseinrichtung. Aktuell Promotionsprojekt zur ambulanten Versorgung im Maßregelvollzug (Ph. D. cand. Pflegewissenschaft Universität Witten/Herdecke).Stefan Rogge, M.A. ist pflegerischer Leiter der Klinik für Forensik an den Universitären Psychiatrischen Kliniken in Basel.Dr. rer. medic. Susanne Schoppmann ist seit zehn Jahren Pflegewissenschaftlerin in der Universitären Psychiatrischen Klinik für Forensik in Basel.

最近チェックした商品