Psychose und Eigensinn : Noncompliance als Chance (2021. 192 S. 19.5 cm)

個数:

Psychose und Eigensinn : Noncompliance als Chance (2021. 192 S. 19.5 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783966051774

Description


(Short description)
Thomas Bock erzählt in diesem Buch Geschichten von eigensinnigen Patient_innen - er berichtet von kreativen Wegen des Zugangs zu jungen Ersterkrankten und zu langfristig Psychoseerfahrenen. Sein Credo: Gerade von eigensinnigen Patient_innen können wir viel lernen über die Bedeutung von Psychosen, die notwendigen strukturellen Veränderungen der Psychiatrie, über angemessene Beziehungskultur.
(Text)
Wenn Sinne eigene Wege gehenWie zwei Höllenhunde bewachen »Krankheitseinsicht« und »Compliance« den Zugang zum psychosozialen Hilfesystem. Dass aber gerade »Eigensinn« und »Noncompliance« Lebensqualität und Recovery ermöglichen, zeigen die Beiträge und Geschichten in diesem Buch.Psychoseerfahrene sind in vielfacher Weise eigensinnig: Ihre Sinne gehen eigene Wege. Sie sind auf der Suche nach Eigenheit und Sinn und fragen nach der Bedeutung ihrer besonderen Erfahrungen.Thomas Bock berichtet mit neuen Geschichten von kreativen Wegen des Zugangs zu Ersterkrankten und Psychoseerfahrenen. Mit Texten von und mit Michaela Amering, Dorothea Buck, Jutta Jentges, Sibylle Prins und Gwen Schulz, u.a. zum Eigensinn der Angehörigen, Profis und Gesellschaft.
(Table of content)
Einleitung 8Aspekte von Eigensinn 11Eigensinn und seelische Not 11Gegen den Sog der Vereinfachung - anthropologische Aspekte von Psychosen 21Krankheitseinsicht und Compliance - Missachtung des Eigensinns in der Psychiatrie 31Eigensinn aus Sicht der Angehörigen - ein besonderes Dilemma 44Hoffnung - Macht - Sinn: Recoverykonzepte in der Psychiatrie | Michaela Amering 55Auf der Spur des Eigensinns - der eigene Sinn von Psychosen | Ein Gespräch zwischen Dorothea Buck und Thomas Bock 62Der eigene Sinn in der Forschung - das Hamburger SuSi-Projekt 71Plädoyer für mehr Eigensinn - der Profis | Gwen Schulz 74Äußere Bedrohung und innere Verarbeitung - gesellschaftlicher Eigensinn | Thomas Bock und Gwen Schulz 77Eigensinnige Menschen mit Psychoseerfahrung 85(A) Schmerz weggemauert? Die symbolische Bedeutung der Psychose | Herr Paulsen 85(B) Der blaublütige Gatte - ein gnädiger Wahn? | Frau Gross 90(C) Die Parkbank - Rettung und Risiko | Marc 95(D) Die Waldfee - im Familienkonflikt | Frau Eckel 98(E) Geschäftsmann - Türsteher - Spieler - Genesungsbegleiter | Herr Kunz 101(F) Eigensinn als Rettung - statt Krankheit im Lebensmittelpunkt | Sibylle Prins 104(G) Eigensinn als Überlebensstrategie | Herr Kemme 111(H) Der Kellergeist - der lange Weg raus | Herr Bader 114(I) Geburtstagsmanie | Frau Kunst 121(J) Warum sollte ich mir mein Vertrauen stehlen lassen? | Frau Wöhler 124(K) Die Behandlung vor der Behandlung | Herr Hess 127(L) Widerstand gegen die Norm - von der Krankheit lernen | Jutta Jentges 132(M) Fremde Stimmen - eigene Botschaften | Frau Abel 137(N) Mein Job als Schönheitsberater | Herr Rahn 139(O) Zorn Gottes | Herr Belicante 143(P) Kogol töten? | Herr Adamcek 148(Q) Im Zeitalter der Schnecke | Familie von Kücknitz 160Was wir aus den Geschichten lernen können 164Literatur 186
(Author portrait)
Prof. Dr. phil. Thomas Bock ist Professor für Klinische Psychologie und Sozialpsychiatrie, Psychologischer Psychotherapeut, seit 40 Jahren am Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf, Autor von Fach- und Kinderbüchern. Er hat mit Dorothea Buck die Psychoseseminare und weitere trialogische Projekte gegründet und Auszeichnungen für Versorgung, Lehre und Forschung bekommen.

最近チェックした商品