Ein leeres Haus : Roman (2020. 214 x 133 mm)

個数:

Ein leeres Haus : Roman (2020. 214 x 133 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783965870192

Description


(Short description)
Geschildert wird je ein Tag einer jungen holländischen Jüdin: 1945, 1947 und 1950. Voller quälender Erinnerungen sind zwei Jüdinnen, die versteckt überlebt haben. Sie suchen nach Wegen, dem zu begegnen: Sepha stellt sich dem Verlust ihrer Familie und hat das Bedürfnis, Leben nachzuholen ihre Freundin zerbricht daran.
(Text)
Ein leeres Haus schildert drei Tage aus der Perspektive einer jungen holländischen Jüdin: den 28. Juni 1945, den 25. März 1947 und den 21. April 1950. Übervoll mit traumatischen Erinnerungen, aber auch von innerer Leere sind die, die den Krieg und die Schoah überlebt haben. Die Parallel- geschichten von zwei Jüdinnen erzählen von Wegen, dem zu begegnen: Sepha stellt sich dem Verlust ihrer Familie und hat das Bedürfnis, Leben nachzuholen. Auf der Suche danach, sich selbst wieder zu spüren, droht sie, sich in unerfüllten Liebschaften zu verlieren, flüchtigem Sex, bei dem sie sich immer fremder wird. Das Glück eines selbstbestimmten Sommers unter südfranzösischer Sonne und Träume von Nordafrika tauscht sie gegen die Rückkehr nach Amsterdam ein, zurück in eine nach der Befreiung hastig geschlossene Ehe. Die Freundin Yona zerbricht zusehends an den Verlusten, voller »Selbstmitleid«, wie ihr hart vorgehalten wird. Ein »leeres Haus«, verknüpft mit einem Kafka-Motto, ist wiederkehrendes Motiv: ein fast leeres Haus, in dem sich Illegale verstecken, das Wiedersehen mit dem Elternhaus, eine Traumsequenz mit dem Vater, inmitten eines wie leeren Hauses, und schließlich der Einzug in einen noch leeren Neubau: Illusion eines unbeschwerten Neuanfangs. Marga Minco verbindet ihre beiden Frauenportraits mit den prägenden Ereignissen: dem Überleben in der Illegalität, dem Taumel der Befreiung, der Trauer um die verlorenen Familien. Das Jetzt und das Gestern gehen durch virtuose Rückblenden ständig ineinander über. Angesichts des eigenen Empfindens der »Schuld der Überlebenden« und neuen judenfeindlichen Erfahrungen kann es schwerlich Normalität geben.
(Author portrait)
Minco, MargaGeboren am 31. März 1920 in Breda als Sara Menco, überlebte Marga Minco nur knapp, weil sie in Amsterdam vor der Gestapo flüchten und untertauchen konnte, während ihre Eltern, der Bruder und die Schwester von den Deutschen umgebracht wurden. 2019 wurde ihr für ihr Gesamtwerk der längst überfällige P.C.Hooft-Preis verliehen.

最近チェックした商品