Um den Schweriner Außensee - Geschichten, Sagen und Wanderungen (2020. 108 S. 41 Farbabb. 21 cm)

個数:

Um den Schweriner Außensee - Geschichten, Sagen und Wanderungen (2020. 108 S. 41 Farbabb. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783965210097

Description


(Text)
Die Beiträge in diesem Buch enthalten Vorschläge für Wanderungen und Fahrten um den Schweriner Außensee. Dabei werden die besuchten Orte, ihre Geschichte, Sehenswürdigkeiten, Sagen und touristischen Möglichkeiten beschrieben. Im Anschluss wird die geografische und frühhistorische Entwicklung der Region um den Schweriner See wiedergegeben.Für Leser, die gerne in alten Geschichten kramen, machen die Autoren, beide Mitglieder im Kulturverein Sagenland Mecklenburg-Vorpommern e. V., auf die in den jeweils besuchten Ortschaften erzählten Sagen aufmerksam und weisen unter der Rubrik "Touristische Informationen" auf die Sagensteine und ihre Geschichten hin.Besuchen Sie auf Ihren Wanderungen zu Fuß oder mit dem Fahrrad Hohen Viecheln, die Döperegion, Flessenow, Retgendorf, Rampe, den Paulsdamm, Wickendorf, Seehof, Hundorf, Lübstorf, Wiligrad, Gallentin, die Insel Lieps und Bad Kleinen. Oder unternehmen Sie eine Rundfahrt mit dem Auto.
(Table of content)
Der Schweriner See1 Hohen ViechelnDas Dorf Hohen ViechelnZur Geschichte des OrtesSehenswürdigkeitenGeschichten und SagenTouristische Informationen für Hohen Viecheln2 Die Döperegion, Gemeinde Hohen ViechelnWegbeschreibungDas Wiesengelände der DöpeDie Burg DobinGeschichten und SagenTouristische InformationenÜber die Gemeinde Dobin am See und das Amt Crivitz3 Flessenow, Ortsteil der Gemeinde Dobin am SeeWegbeschreibungZu Sagen und Geschichten in Flessenow AusbauWeitere WegbeschreibungDer Ort Flessenow und seine LageZur Geschichte des OrtesSehenswürdigkeitenGeschichten und SagenTouristische Informationen4 Retgendorf, Ortsteil der Gemeinde Dobin am SeeWegbeschreibungDer Ort und seine LageZur Geschichte des OrtesSehenswürdigkeitenGeschichten und SagenTouristische Informationen5 Rampe, Ortsteil der Gemeinde LeezenWegbeschreibungDer Ort und seine LageZur Geschichte des OrtesSehenswürdigkeiten6 Der PaulsdammWegbeschreibungZur GeschichteSehenswürdigkeitenTouristische Informationen7 Wickendorf, Ortsteil von SchwerinWegbeschreibungDer Ort und seine LageZur Geschichte des Ortes8 Seehof, selbstständige Gemeinde im Amt Lützow-LübstorfWegbeschreibungDer Ort und seine LageZur Geschichte des OrtesSehenswürdigkeitenTouristische Informationen9 Hundorf, Ortsteil von SeehofWegbeschreibungZur Geschichte des OrtesSehenswürdigkeitenGeschichten und SagenTouristische Informationen10 Lübstorf, selbstständige Gemeinde im Amt Lützow-LübstorfWegbeschreibungZur Geschichte des OrtesSehenswürdigkeiten11 Wiligrad, Ortsteil der Gemeinde LübstorfWegbeschreibungZur Geschichte des OrtesSehenswürdigkeitenGeschichten und SagenTouristische Informationen12 Gallentin, Ortsteil der Gemeinde Bad Kleinen im Amt Dorf Mecklenburg-Bad KleinenWegbeschreibungZur Geschichte des OrtesSehenswürdigkeitenGeschichten und SagenTouristische Informationen13 Die Insel Lieps, zur Gemeinde Bad Kleinen gehörigDie Insel und ihre LageZur GeschichteSehenswürdigkeitenTouristische Informationen14 Bad Kleinen, selbstständige Gemeinde im Amt Dorf Mecklenburg-Bad KleinenWegbeschreibungZur Geschichte des OrtesSehenswürdigkeitenGeschichten und SagenTouristische Informationen15 Ende der Wanderung, Hohen ViechelnWegbeschreibungSehenswürdigkeitenZum Abschluss der Rundreise/des Rundganges.Kurze Zeitgeschichte der Schweriner SeenregionDie Eiszeit und ihre FolgenDie Entwicklung von Fauna und FloraVon der ersten Besiedlung bis zur GegenwartDie ersten menschlichen Besiedlungen am Schweriner See (Mesolithikum)Die Ackerbauern und Viehzüchter der jüngeren Steinzeit (Neolithikum)Die Bevölkerung der BronzezeitDie Lebensweise in der EisenzeitGroßflächige slawische Besiedlungen in MecklenburgDeutsche Siedlungen im Raum des Schweriner Sees nach 1160Literaturverzeichnis

最近チェックした商品