Wohnen zwischen Markt, Staat und Gesellschaft : Ein sozialwissenschaftliches Handbuch (2021. 240 S. 21 cm)

個数:

Wohnen zwischen Markt, Staat und Gesellschaft : Ein sozialwissenschaftliches Handbuch (2021. 240 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783964880802

Description


(Short description)
Ein kompakter Einblick in zentrale Debatten und Konzepte zu Geschichte, Politik und Ökonomie des Wohnens.
(Text)
Das Wohnen ist ein Spiegelbild gesellschaftlicher Verhältnisse. Als soziale Existenzgrundlage und individuelle Alltagserfahrung steht es im Konflikt mit wirtschaftlichen, politischen und rechtlichen Bedingungen.Die Wohnungsfrage - seit über 150 Jahren diskutiert - lässt sich aus historischen, soziologischen, feministischen sowie intersektionalen Perspektiven betrachten und in gesellschaftliche Zusammenhänge einbetten. Die Leitfrage der Autorinnen ist: Wie kann der Widerspruch zwischen dem Wohnen als Zuhause und dem Wohnen als Immobilie aufgelöst werden?Aus dem Inhalt:Die historische Genese der Wohnungsfrage seit dem 19. JahrhundertWohnen als Abbild gesellschaftlicher Verhältnisse und KonflikteInternationale Diskussionen zum Recht auf WohnenWohnen als Kreislauf der KapitalverwertungDie »Ware Wohnung«: Aktuelle Trends des Immobilien- und WohnungsmarktesRäumliche Ungleichheit: Entfremdung, Ausgrenzung und DiskriminierungThomas Piketty: Wohnen als UngleichheitsregimeSoziale Aspekte der Wohnungsversorgung und wohnungspolitische AlternativenStaatliche Instrumente der Sozial- und WohlfahrtspolitikProgressive Konzepte: Öffentlich, gemeinnützig oder selbstverwaltet?Glossar: Überblick über das Universum des Wohnens
(Author portrait)
Andrej Holm arbeitet an der Humboldt-Universität zu Berlin und forscht zu den Themen Wohnen, Wohnungspolitik und Gentrification. Seit Anfang der 1990er Jahre unterstützt er Stadtteilinitiativen und Mieterinnenproteste und versucht eine bessere Wohnungspolitik in Berlin durch- und umzusetzen. Autorinnen sind zudem Studierende eines Masterseminars im Studiengang Sozialwissenschaften, in dem das Buch als gemeinsames Projekt entstand.

最近チェックした商品