- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > History
- > 20th century (1914-1955/49)
Description
(Short description)
Der revolutionäre Sturz der Monarchie und die gesellschaftlichen Veränderungen danach wurden nur durch die soziale Bewegung der Arbeiterinnen erreicht.
(Text)
Die Autorinnen behandeln das politische System des Kaiserreichs, die mit den Massenstreiks 1917/18 wachsende Ablehnung des Kriegs in der Arbeiterschaft und den Matrosenaufstand in Kiel. Zu den Erfolgen der Revolution gehörten das Frauenwahlrecht, der 8-Stunden-Arbeitstag, Koalitionsrecht, Meinungs-, Presse- und Versammlungsfreiheit, Tarifautonomie und gesetzliche Betriebsräte. Die soziale und ökonomische Gleichheit der Geschlechter blieb allerdings ebenso unerledigt wie die Änderung der Eigentumsverhältnisse.Die Beiträge verdeutlichen, wie wichtig die Erfahrungen der Demokratisierung bis heute für die Gewerkschaften und ihre Mitglieder sind. Sie müssen gegen autoritär-populistische und andere rechtsextremistische Kräfte verteidigt werden.
(Author portrait)
Chaja Boebel arbeitet beim IG Metall-Bildungszentrum Berlin.Lothar Wentzel (ehemals IG Metall)Prof. i.R. Goethe-Uni Frankfurt a.M.