101 Dinge, die man über Hubschrauber wissen muss (2023. 192 S. 18.5 cm)

個数:

101 Dinge, die man über Hubschrauber wissen muss (2023. 192 S. 18.5 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783964535931

Description


(Text)
Bester Lesestoff für Hubschrauber-Fan
Auf tiefgründige aber auch unterhaltsame Weise stellt das Werk Rekorde, Unbekanntes und Kurioses rund um das Thema Hubschrauber vor.
Was haben das Vinci und George Cayley mit Hubschraubern zu tun? Was ist ein Giermomentausgleich? Warum war der Mil W-12 gleichzeitig Sensation und Fiasco? Die technische Errungenschaften, Rekorde, Unbekanntes, Extremes und Kuriositäten werden vorgestellt. Wagen Sie eine Reise durch Besonderheiten und Geheimnisse aus der Helikoptergeschichte. Informativ und unterhaltsam erlebt man 101 Aha-Erlebnisse für jeden Luftfahrtfan.
(Author portrait)
Helmut Mauch begann 1956 mit dem Segelflug und wandte sich danach Motorflugzeugen und Hubschraubern zu. Seine Fluglehrertätigkeit führte ihn neben Europa auch einige Jahre in die USA und auf den afrikanischen Kontinent. Mauch hat in Deutschland eine langjährige Zugehörigkeit zu einer Flugschule in Bayern. Sein Hobby, Zeichnungen und Karikaturen, findet im Flugwesen seinen Schwerpunkt. Helmut Mauch hatte das große Glück, seine Hobbies mit dem Beruf verbinden zu können. Die erlebten zahlreichen Luftfahrzeugtypen bieten ständige Inspirationen für Fachbücher und Fachbeiträge. Hier kann er seine Leidenschaft ausleben, auf vereinfachte Darstellungsweise den Lehrstoff in der Theorie sowie auch in der Praxis "rüberzubringen". Helmut Mauch hat im GeraMond Verlag bereits mehrere Bücher zum Thema veröffentlicht.Michael Mau wurde am 06.03.1965 in Schwenningen am Neckar geboren. Nach einer Lehre zum Groß- und Außenhandelskaufmann war er ab 1987 vier Jahre als Flugbetriebsstoffwart beim Heeresfliegerregiment 20 beschäftigt und absolvierte anschließend einen Wartungslehrgang auf den Hubschraubertyp BO105 bei MBB in Ottobrunn. Seine Faszination für Hubschrauber besteht seit 1977 und wurde einst vom Rettungshubschrauber "Christoph 11" in Schwenningen ausgelöst. Heute verfügt Herr Mau über eines der größten privaten Helikopterarchive in Europa, das über 100.000 Fotos/Dias, Prospekte von Hersteller- und Betreiberfirmen, Magazine aus aller Welt, Technik- und Flughandbücher sowie ca. 800 Hubschrauberbücher beinhaltet. Seine Helikoptermodellsammlung umfasst aktuell etwa 950 Maschinen. Er hat bereits in zahlreichen internationalen Fachzeitschriften zum Thema Hubschrauber publiziert und war auch schon an diversen Buchprojekten beteiligt.

最近チェックした商品