Apéro - Ein leichtfertiger Genuss (Erstauflage. 2018. 232 S. 29 cm)

個数:

Apéro - Ein leichtfertiger Genuss (Erstauflage. 2018. 232 S. 29 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783964432742

Description


(Text)
Ein leichter Weißwein, ein aromatischer Cidre - dazu Ratatouilletörtchen, Kartoffel-Curry-Krapfen, Lammspießchen mit Erdnusssauce oder Ziegenkäsemandeln. Bloß nichts Schweres oder Verkopftes! Leicht, beschwingt in kleiner oder großen Runde genießen, ohne an die Folgen zu denken - das ist die mediterrane Apéro-Lebensart. Mit 100 ambitionierten als auch einfachen Rezepten & passender Apéro-Empfehlungen bringen die beiden Autoren diese Genusskultur zu Ihnen nach Hause. Vom Sternekoch zum Gewürzmüller und Buchautor: Ingo Hollands "Gewürze" und "Salz" sind längst zu Standartwerken avanciert. Auch die Frankfurter Profi-Konditorin Cathérine Jamin begeisterte mit ihrem Backbuch-Debut mit raffinierten Rezeptideen aus der Back- und Patisseriekunst. Nun präsentieren Jamin & Holland ihr erstes gemeinsames Werk, bei dem sich die beiden Genussfreunde nicht nur an ein neues kulinarisches Thema herangewagt, sondern sich auch einer großen Leidenschaft gewidmet haben: Der Apéro-Kultur.
(Extract)
Der Apéro ist absolut nicht zu verwechseln mit dem Apéritif! Ein Apéritif vor dem Menü oder vor dem Dinner - man trinkt und nimmt ihn zu sich, weil man es einfach tut. Ein Sherry, ein Glas Sekt, ein Glas Portwein. Oft vom Kellner lieblos dargeboten, um den Umsatz noch etwas nach oben zu korrigieren. Unpassend, weder erfrischend noch appetitanregend. Nein, ich spreche in unserem Buch vom Apéro, der beileibe nicht nur in der Schweiz Tradition hat. Im gesamten mediterranen Raum, von Italien bis Spanien, in Frankreich und in Portugal gehört dieser Genuss zur Lebensart. In Venedig auf dem Markusplatz ein Negroni, reifer Portwein im Hafen von Porto, in der Altstadt von San Sebastián ein Becher Sidra, in Paris eine Coupe de champagne und nicht zuletzt, am Fuße des Luberon, unter einem schattenspendenden Olivenbaum, eine Picknickdecke mit zwei Flaschen darauf. Zum einen eine Flasche Pastis, zum anderen eine Flasche eisgekühlten Rosé und viel, viel Eis, damit es ein erfrischender Genuss bleibt. Dazu braucht man nicht viel zum Verspeisen. Etwas Brot, eine leckere Wurst, ein Stück Käse und natürlich Oliven. Schwarz, grün, violett. Sie runden das Thema ideal ab. Perfekter Zeitpunkt: Jederzeit! Ab 11 Uhr morgens, nachmittags ab 14 Uhr oder als Abschluss eines ereignisreichen Tages ab 17 Uhr. Hauptsache nicht zu den klassischen Essenszeiten. Nur in Deutschland frönt man diesem leichtfertigen Genuss aus den verschiedensten Gründen nicht. Mit einem Campari, einem Bier oder mit dem ein oder anderen Glas Schweizer Wein in der Hand, das man mit Appenzeller Käse und Salsiz entspannt in der Sonne genießt - so lernte ich die Apéro-Kultur während meiner Züricher Zeit um 1977 kennen und lieben. Diesen Genuss des Trinkens und Essens, auch in dieser Reihenfolge, perfektionierte ich auf meinen Reisen in die Provence, nach Spanien und Italien und erlebte immer wieder wundervolle und genussvolle Stunden. Mit meiner wirklich sehr guten Freundin und Co-Autorin Cathérine Jamin reifte bei mehreren guten, mittäglich bei einem Apéro genossenen Flaschen Wein dann der Wunsch, diesen wirklich entspannten und leichtfertigen Genuss auch einem größeren Kreis zugänglich zu machen. Das Ergebnis liegt nun vor Ihnen. Wir haben Leber, Hüften und Magen strapaziert und in alle Richtungen recherchiert, um Ihnen die Apéro-Kultur so lustvoll wie möglich nahe zu bringen. Viel Freude mit diesem Buch! Cathérine Jamin und Ingo Holland
(Author portrait)
Ausgebildeter Koch, Patissier, Gastronom und Gewürzmüller - ein Genussmensch durch und durch. Nach 20 Jahren erfolgreicher Selbstständigkeit im eigenen Restaurant legte er mit der Gründung seiner Manufaktur "Altes Gewürzamt" im Jahr 2001 die Kochschürze fast ganz zur Seite und widmet sich heute der Welt erstklassiger Gewürze. Durch jahrzehntelange, immer wiederkehrende Reisen entwickelte Holland seine Leidenschaft für die Genusskultur europäischer Nachbarländer. Mit der Institution des "APÉRO" hat er besonders viel Freude, zudem er dieses Faible mit seiner langjährigen guten Freundin Cathérine teilt. Bei einem sehr ausgiebigen Apéro, den die beiden in der Provence erlebten, wurde die Idee zu diesem Buch geboren.

最近チェックした商品