Lyrik in Gänsefüßchen (Erstauflage. 2018. 142 S. 20.4 cm)

個数:

Lyrik in Gänsefüßchen (Erstauflage. 2018. 142 S. 20.4 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783964431028

Description


(Text)
Was wir heute an moderner Lyrik finden, ist oft reine Prosa, in der nach etwa drei Sekunden - das entspricht dem Arbeitsrhythmus unseres Gehirnes - ein Vers beendet wird.Damit dieser Zeilenumbruch dann als etwas Hochintellektuelles verkauft werden kann, nennt man das Enjembement.Volker Maaßen traut sich einfach, wieder einen Griff in die alte Formenlehre zu tun und dort den Reim und den Rhythmus herauszuzerren.Nur leiern darf das Gedicht nicht. Komisch dagegen sollte es schon sein, ohne zu sehr ins Kalauerige abzugleiten.Dazu benutzt er einige Tipps, die ihm Robert Gernhardt vor über 20 Jahren beibrachte und da Maaßen in Hamburg wohnt, nennt er diese Lyrik nicht mehr, wie Gernhardt die "Neue Frankfurter-", sondern die "Neue Hamburger Schule".Reim und Rhythmus sollten schon streng sein, wenn sie nicht gerade chaotisch daherkommen.Ein Tabubruch, z.B. ein Neger darf uns schon mal begegnen. Naja, kurz sollte das Gedicht sein, damit es, wie schon oben erwähnt wurde, nicht ins Leiern kommt.Und es sollte den Leser auf irgendeine Art bewegen.
(Author portrait)
Volker Maaßen wurde 1943 in Breslau geboren. Er studierte Medizin und Psychologie in Kiel und Heidelberg.Über 40 Jahre war er als Frauenarzt in Berlin, München und Hamburg tätig.In seiner Berliner Zeit (1974-1986) hatte er Kontakt zu Jurek Becker, Manfred Krug und Robert Gernhardt. Vor allem von Gernhardt wurde er in die Frankfurter Schule der komischen Lyrik eingeführt.Er schrieb vier Bücher mit lustigen Geschichten des Seglers Willy und drei Lyrikbände mit zum Teil satirischen, komischen, aber auch philosophischen Gedichten.Seine Kurzgeschichten und Gedichte sind in zahlreichen Anthologien veröffentlicht.

最近チェックした商品