Strategien zur Weiterentwicklung der Gewaltprävention in der Bundesrepublik Deutschland : Dokumentation der ersten Folgeveranstaltung zum Symposium 25 Jahre Gewaltprävention im vereinten Deutschland - Bestandsaufnahme (2018. 88 S. 210 mm)

個数:

Strategien zur Weiterentwicklung der Gewaltprävention in der Bundesrepublik Deutschland : Dokumentation der ersten Folgeveranstaltung zum Symposium 25 Jahre Gewaltprävention im vereinten Deutschland - Bestandsaufnahme (2018. 88 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783964090102

Description


(Text)
Im Rahmen des Symposions ist es dank des Engagements von rund 200 Expert innen aus den verschiedensten Bereichen der Gewaltprävention gelungen, eine umfangreiche Bestandsaufnahme der Gewaltprävention in Deutschland sowie vor dem Hintergrund festgestellter Bedarfe zahlreiche Vorschläge zu deren Weiterentwicklung zu erarbeiten. Natürlich stellte sich angesichts dieser von uns zwar erhofften, aber so kaum erwarteten Ergebnisse des Symposions die Frage, wie mit ihnen weiter zu verfahren ist. Sie zu dokumentieren, war für uns selbstverständlich, darüber, dass dies allein nicht reicht, waren wir uns schnell einig: Zu viel Arbeit war investiert, vor allem aber waren Grundlagen gelegt, um eine fundierte Diskussion zu der Frage zu führen, mit welchen Strategien die Gewaltprävention in unserem Land weiterentwickelt werden kann. Im Laufe der Zeit wurde uns immer klarer, dass es galt, hierfür Raum und Struktur zur Verfügung zu stellen. Vor diesem Hintergrund haben wir uns entschieden, eine Folgeveranstaltung zu dem Berliner Symposion zu planen. Unsere Idee war es, die Frage der Strategieentwicklung zunächst aus der Sicht von Wissenschaft, Praxis, Politik und Organisationsberatung beleuchten zu lassen und vor diesem Hintergrund in drei Arbeitsgruppen "der große Wurf", "der Hebel" und "der Schlüssel" erste Überlegungen dazu anzustellen, wie eine solche Strategie aussehen und entwickelt werden könnte. Am 2. und 3. November konnten wir diese Ideen wiederum mit der Unterstützung des Bundesministeriums für Familie, Senioren Frauen und Jugend im Rahmen der Veranstaltung "Strategien zur Weiterentwicklung der Gewaltprävention in der Bundesrepublik Deutschland" in Hannover realisieren. Wir freuen uns, dass nun deren Dokumentation vorliegt und wir diese allen an der Gewaltprävention Interessierten und allen in diesem Bereich Engagierten zur Verfügung stellen können. Sie finden dort neben den Vorträgen von Prof. Dr. Jörg Maywald, Prof. Dr. Klaus Wahl, Thomas Härtel und Joachim Fritz das Veranstaltungsprogramm, einen im Vorfeld der Veranstaltung versandten Diskussionsbeitrag zu den Erkenntnissen aus dem Berliner Symposion sowie eine kurze Zusammenfassung der Ergebnisse der Tagung.

最近チェックした商品